Papst trifft erste größere Personalentscheidung
Papst Leo XIV. hat die erste größere Personalentscheidung getroffen. An der Kurie besetzte er den Posten neu, den er selbst bis zu seiner Wahl zum Papst vom 8. Mai innehatte
Quelle
Ein Überblick über die Behörden des Papstes
Neuer Präfekt des vatikanischen Dikasteriums für die Bischöfe wird demnach Kurienerzbischof Filippo Iannone. Das wurde an diesem Freitag im Vatikan bekannt. Der Papst macht den Karmeliter Iannone, der bisher als Präfekt das Dikasterium für Gesetzestexte leitet, auch zum neuen Präsidenten der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika.
Die übrige Führungsriege im Bischofsdikasterium, nämlich der Sekretär und der Untersekretär, werden für weitere fünf Jahre in ihrem Amt bestätigt. Der heutige Papst hat das Bischofsdikasterium ungefähr zwei Jahre lang geleitet. Iannone ist auch in Deutschland als Gesprächspartner gut bekannt, weil er auf Vatikanseite bislang dafür zuständig war, die Reformprojekte des Synodalen Weges auf ihre kirchenrechtliche Vereinbarkeit zu prüfen.
Kirchenrechtler aus Neapel
Iannone (68) kommt aus Neapel. Er trat 1976 in den Karmeliterorden ein und studierte in Neapel und Rom. 1982 wurde er zum Priester geweiht. Zu seinen wechselnden Aufgaben gehörte die eines Dozenten für Kirchenrecht, u.a. an der Friedrich-II.-Universität von Neapel. 2001 wurde er zum Weihbischof der Stadt; damals war er Italiens jüngster Bischof. Acht Jahre später machte ihn Papst Benedikt XVI. zum Bischof von Sora und Aquino; zugleich betraute er ihn mit Aufgaben im Vatikan. 2017 holte Papst Franziskus ihn an den damaligen päpstlichen Rat für Gesetzestexte, ein Jahr später machte er ihn zum Präfekten.
vatican news – sk, 26. September 2025
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
Themen
Papst Leo XIV
Ernennungen
Römische Kurie
Dikasterium
Bischöfe
Schreibe einen Kommentar