Herr, lass mich nicht scheitern

Herr, lass mich nicht scheitern: Grenzerfahrungen und die Frage nach Gott

Jeder Mensch erlebt Glück und Scheitern. Während das Glück meist unwidersprochen angenommen wird, stellt sich bei der Erfahrung des Scheiterns die Frage: Wie damit umgehen, dass Ideale und Hoffnungen zerbrechen, Träume zerplatzen, Beziehungen scheitern? Wenn man an die Grenzen der eigenen Möglichkeiten stößt, stellt sich, meist unbewusst, auch die Frage nach Gott und ob und wie er Einfluss auf das Schicksal des Einzelnen nimmt. Die Verzweiflung über ein unverständliches Leben und einen rätselhaften Gott wirft die Frage auf: Ist Gott auch im Scheitern dem Menschen zugewandt, so dass es eine Chance zum Neuaufbruch gibt?

Über den Autor

Peter Schallenberg, Dr. habil. theol., geboren 1963, seit 2008 Professor für Moraltheologie und Ethik in Paderborn, seit 2010 auch Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle in Mönchengladbach; Diözesanseelsorger der Malteser im Erzbistum Paderborn und u.a. Mitglied der Kommission IV (für geistliche Berufe und kirchliche Dienste) der Deutschen Bischofskonferenz.

Rezension amazon

Herr, lass mich nicht scheitern: Grenzerfahrungen und die Frage nach Gott

Herausgeber ‏ : ‎ Butzon & Bercker; 1., Edition (1. September 2013)
Autor: Peter Schallenberg
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 148 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3766617702

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Konrad Kardinal von Preysing:

    Ein Lebensbild (Taschenbuch) Autor: Stephan Adam Kurzbeschreibung Zunächst Jurist und Diplomat, entschied sich Konrad Kardinal […]

  • Bartholomaios I.

    Bartholomaios I. schaltet sich in Streit um Hagia Sophia ein Quelle KathTube: Georgisch-orthodoxer Gesang mit wunderschönen […]

  • Fest der Taufe des Herrn

    Gott Vater offenbart seinen Sohn im Heiligen Geist – Fest der Taufe des Herrn A […]

  • Zur Feier des Weltfriedenstages 2011

    Botschaft seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI.   UPDATE Religionsfreiheit, ein Weg für den Frieden Quelle Weltgebetstag […]

  • 6. Dezember 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

    From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary Tagesevangelium und Worte zum […]