‘Demokratie, Freiheit und christliche Werte’

Demokratie, Freiheit und christliche Werte: Liebe heilt die Gesellschaft (Theologie – Ethik – Politik)

Rezension/Bestellung
Europas Aufstieg und Verrat: Wie Gott Geschichte macht

Was sind die Grundlagen einer freiheitlichen Demokratie?
Welche Rolle spielen vorherrschende religiöse Ansichten in einer Gesellschaft?
Wie hat sich der Westen entwickelt?
Und warum scheint es in christlichen Ländern mehr Freiheit zu geben als anderswo?

Demokratie, Freiheit und Menschenwürde sind heute fast selbstverständliche Werte in Europa. Das Buch zeigt, wie sich diese Werte über lange Zeit etablieren und zu Frieden und Wohlstand führen konnten. Es erklärt anschaulich, wie sich Gottes Ordnungen bewährt haben und weshalb es sich lohnt, an ihnen festzuhalten. Das christliche Weltbild gibt auch in Zeiten von radikalen gesellschaftlichen Veränderungen begründete Zuversicht: Es war Gottes Liebe, die in der Vergangenheit ganze Länder zu Vorbildern für Freiheit und Gerechtigkeit formte. Diese Liebe hat heute die gleiche Kraft, Herzen zu verändern. Hochaktuell in einem Umfeld, in dem konservative Werte pauschal in Frage gestellt werden.

Über den Autor

Pfr. Hansjürg Stückelberger gründete mehrere Missions- und Hilfswerke sowie die Stiftung Zukunft CH. Seit Jahrzehnten setzt er sich aus christlicher Überzeugung für Menschenrechte und das Verständnis für biblische Werte ein. Er ist pensioniert und wohnt im Zürcher Oberland.

Rezension amazon (3)

Demokratie, Freiheit und christliche Werte: Liebe heilt die Gesellschaft (Theologie – Ethik – Politik)

Herausgeber ‏ : ‎ Esras.net; 1. Edition (1. Dezember 2020)
Autor: Hansjürg Stückelberger
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 213 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3038900656

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Eine liebevolle Alternative

    Der Adventskalender der Rosengärtner Ein Gartenliebhaber-Buntes-Allerlei 24 Türchen mit Sprüchen und Zitaten zur Bedeutung des […]

  • Afrika/Simbabwe

    Afrika/Simbabwe- Bischöfe im südlichen Afrika solidarisch mit ihren Amtsbrüdern in Simbabwe Quelle “Die Repression der […]

  • Zentralafrika

    Zentralafrika: Blutiger Angriff auf Kathedrale und Flüchtlingscamp Massaker in Alindao: “Blauhelme haben die Menschen ihrem […]

  • Die ‘Eisheiligen’

    Hintergrund zu den Eisheiligen – Wer waren eigentlich Pankratius, Servatius und Bonifatius? Quelle Diözese informiert […]

  • Obdachlose Gäste in der Sixtina

    Eine Führung der besonderen Art Quelle 300 Obdachlose verteilen Evangelien Papst spendet 500 kg Lebensmittel […]