Die Sakramente den Kindern erklärt

Als Zeichen des Glaubens wollen uns die sieben Sakramente in bestimmten Lebenssituationen die Nähe Gottes erfahrbar machen

Gottes Gegenwart in Welt und Sakrament: Exerzitien

Als Zeichen des Glaubens wollen uns die sieben Sakramente in bestimmten Lebenssituationen die Nähe Gottes erfahrbar machen: Taufe, Buße, Eucharistie, Firmung, Ehe, Weihe und Krankensalbung. Dieses Buch erklärt kindgerecht ihre Bedeutung.

Und das macht unsere Kinderbuchreihe aus:

– Religion und Christentum einfach erklärt: Alles rund um den Glauben für Kinder im Vor- und Grundschulalter

– Von christlichen Symbolen über biblische Geschichten bis hin zu religiösen Feiertagen

– Sachbücher für Kinder mit verständlichen Texten und praktischen Anregungen für den Glauben im Alltag

– Mit kompakten Infokästen und Hintergrundwissen für Erwachsene

– Geeignet für den Religionsunterricht der Grundschule oder die religiöse Bildung im Kindergarten

– Seit 30 Jahren ein bewährter Kinderbuch-Klassiker bei Butzon & Bercker: Glaubensvermittlung leicht gemacht!

Über den Autor

Georg Schwikart, Dr. phil., geboren 1964, verheiratet, zwei Kinder; lebt als freier Schriftsteller und Publizist in Sankt Augustin bei Bonn; Autor zahlreicher Veröffentlichungen für Kinder und Erwachsene. www.schwikart.de

Rezension amazon (27)

Die Sakramente den Kindern erklärt

Autor: Georg Schwikart
Herausgeber ‏ : ‎ Butzon & Bercker; 5. Edition (1. Juli 2014)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 32 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3766630199

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Botschaft des Heiligen Vaters

    Botschaft des Heiligen Vaters – Welttag der Grosseltern und älteren Menschen (25. Juli 2021) Quelle […]

  • 27. Juni 2021 – Tagesheiliger

    27. Juni 2021 – Tagesheiliger – Hl. Cyrill, Patriarch von Alexandria, Kirchenlehrer Quelle Heiligenlexikon Kathpedia […]

  • Heiligsprechung

    Auch die Neffen dürfen tragen Die Reliquien von Johannes Paul II. werden am Sonntag von […]

  • Lexikon der Kirchengeschichte

    Das »Lexikon der Kirchengeschichte« bietet in über 320 Artikeln einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse […]

  • Gott fängt neu an

    “Hier soll eine Agenda durchgebracht werden” Literatur von Weihbischof Dominikus Schwaderlapp