Wie geht es weiter mit Erzbischof Gänswein?

Wie geht es weiter mit Erzbischof Gänswein? Medien spekulieren über neue Aufgaben

Quelle
Startseite – Priesterseminar Borromaeum Münster (priesterseminar-muenster.de)
Collegium Borromäum: Public Viewing im Priesterseminar: “Eine Offenbarung!” – Badische Zeitung TICKET (bz-ticket.de)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Freitag, 23. Juni 2023

Wie geht es weiter mit Erzbischof Georg Gänswein? In den vergangenen Tagen haben mehrere Medien über die Zukunft des langjährigen Privatsekretärs von Papst Benedikt XVI. spekuliert.

Nach Angaben des Erzbistums Freiburg wird der 66 Jahre alte Prälat eine Wohnung im Gebäude des Priesterseminars der Diözese beziehen, dem Collegium Borromaeum.

Weitere Fakten liegen derzeit nicht vor.

Was bekannt ist: Papst Franziskus hatte den deutschen Geistlichen aus dem Vatikan zum 1. Juli 2023 beordert, ohne ihm eine neue Aufgabe anvertraut zu haben. Über Spekulationen einer angeblichen Rolle als päpstlicher Botschafter in Costa Rica hatte CNA Deutsch bereits berichtet.

Gänswein hat wiederholt offen über Missbrauch in der Kirche gesprochen, und über den Rücktritt Benedikts, den er als “Nine Eleven” der Kirche bezeichnete.

Erzbischof Stephan Burger von Freiburg wird nun mit dem weltbekannten Prälaten — der seit seiner Weihe ein Priester seiner Diözese ist — die weiteren Aufgaben klären.

Gänsweins künftige Rolle ist seit Monaten Gegenstand von Gerüchten und Klatsch in Rom und in der deutschen Kirche. Der eloquente Prälat spricht mehrere Sprachen fließend, darunter Deutsch und Italienisch.

Als Sohn eines Schmieds aus dem Schwarzwald wurde 1984 von Erzbischof Oskar Saier in Freiburg zum Priester geweiht und hat an der Ludwig-Maximilians-Universität in München in Kirchenrecht promoviert.

Der langjährige Sekretär von Papst Benedikt XVI. war bis Februar 2020 Präfekt des Päpstlichen Haushalts, sowohl unter Benedikt XVI. als auch unter dessen Nachfolger Papst Franziskus.

Tags:

Erzbischof Georg Gänswein
Erzbistum Freiburg
Erzbischof Stephan Burger
Kirche in Deutschland
Papst Franziskus
Katholische Nachrichten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Vertraute Helden, fremde Helden

    Sie werden gefeiert und verehrt Gedenkstätte Deutscher Widerstand Sie werden gefeiert und verehrt: Die Männer […]

  • Vatikan und Weltkirche: Das war 2022

    Was hat das Jahr 2022 für den Papst und für die Weltkirche gebracht? Schlaglichter aus […]

  • Eine Heilige reist um die Welt

    Was die heilige Therese von Lisieux zu ihren Lebzeiten zu tun gewünscht hat, gestattete ihr […]

  • Australien

    Australien: Medien sehen Verurteilung Pells kritisch Quelle Australien bringt Medien vor Gericht: Pell-Prozess hat ein […]

  • Das Leben nach dem Tod

    Das Leben nach dem Tod – Drei Ansprachen bei Generalaudienzen im Sommer 1999 über Himmel, […]