21. April 1942 – ‘Happy Birthday’

Mgr. Vitus Huonder Bischof (em.) von Chur, Apostolischer Administrator der Kantone Obwalden, Nidwalden, Glarus, Zürich und eines Teiles des Kantons Uri

20.05.2019

Quelle – ‘”Instaurare omnia in christo” – “Alles in Christus erneuern”‘

Vitus Huonder wurde am 21. April 1942 in Trun, Graubünden, geboren. Er studierte an der Theologischen Schule der Abtei Einsiedeln, dann am Päpstlichen Athenaeum Sant’Anselmo und an der Universität Freiburg (Schweiz), wo er das Lizentiat in Theologie erhielt − 1973 gefolgt von einem Doktorat.

Er habilitierte sich 1989 an der Universität Freiburg (Schweiz) im Fach Liturgiewissenschaft. Er wurde am 25. September 1971 in Chur zum Priester geweiht. Nachdem er in verschiedenen Pfarreien in den Kantonen Zürich und Obwalden als Pfarrer im Einsatz war, wurde er 1990 von Bischof Wolfgang Haas zum Mitglied des Churer Domkapitels und Generalvikar des Bistums Chur für Graubünden, Glarus und das Fürstentum Liechtenstein ernannt.

Das Churer Domkapitel wählte ihn am 6. Juli 2007 zum Bischof. Papst Benedikt XVI. bestätigte die Wahl am 8. Juli 2007, die Bischofsweihe erfolgte am 8. September 2007 in der Stiftskirche Einsiedeln.

Am 20. Mai 2019 hat Papst Franziskus seine Demission angenommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Chur

bischof_vitus01

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Vatikan/D

    Kardinal Koch sieht Differenzen zwischen Katholiken und Lutheranern Die sogenannte “Orientierungshilfe” zur Familie der Evangelischen […]

  • Samstag der 5. Fastenwoche

    Evangelium nach Johannes 11,45-56 Viele der Juden, die zu Maria gekommen waren und gesehen hatten, […]

  • Zentrum für Augustinusforschung ZAF

    Ein An-Institut der Universität Würzburg Ausgezeichnete Quellenlage Im Unterschied zu den meisten Persönlichkeiten der alten […]

  • Syrien

    Syrien: Islamische Extremisten kreuzigen ihre Gegner Quelle Die Brutalität nimmt zu – Papst Franziskus zeigte […]

  • Dorfkirchen in Hameln-Pyrmont

    Dorfkirchen in Hameln-Pyrmont: Schriftenreihe des Vereins für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln 70 Dorfkirchen und […]