Bistum Chur: Schlüsselstellen im Bistum neu besetzt
Bischof Joseph Maria Bonnemain ernennt Generalvikare, beruft Frauen und gestaltet Bischofsrat neu
Bischof Joseph Maria Bonnemain ernennt Generalvikare, beruft Frauen und gestaltet Bischofsrat neu
Der neue Bischof von Chur, Joseph Maria Bonnemain, besetzt Schlüsselstellen im Bistum neu. Er ernennt Generalvikare, beruft Frauen in den Bischofsrat, schafft neue Ressorts und erneuert die Bistumskommunikation.
Ernennung von Generalvikaren
Bischof Joseph Maria Bonnemain ernennnt:
Luis Varandas zum Generalvikar für die Bistumsregion Zürich-Glarus.
Peter Camenzind zum Generalvikar für die Bistumsregion Urschweiz.
Jürg Stuker zum Generalvikar für die Bistumsregion Graubünden und zum Moderator Curiae.
Diese Ernennungen werden in Kraft treten sobald die Nachfolgeregelung für die neu Ernannten in ihren bisherigen Aufgabenfeldern geregelt ist. Dies wird umgehend eingeleitet.
Bischofsrat: Berufung von zwei Frauen und Schaffung neuer Ressorts
Der Bischofsrat wird neu erweitert um die Ressorts
Personal
Pastoralentwicklung
Diakonie
Migrantenseelsorge
(Umsetzung des neuen Gesamtkonzepts “Migrationspastoral in der Schweiz” der Schweizer Bischofskonferenz SBK und der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz RKZ).
Der bisherige regionale Generalvikar für die Bistumsregion Graubünden, Andreas M. Fuchs, wird neu Bischofsvikar für die Migrantenseelsorge, für Ordensleute, klösterliche Gemeinschaften und geweihte Jungfrauen.
Im neu geschaffenen Ressort Personal des Bischofsrates werden Brigitte Fischer Züger und Urs Länzlinger Feller die Personalfragen der gesamten Diözese behandeln.
Der Diözesanbischof beruft die Kanzlerin Donata Bricci ebenfalls in den Bischofsrat.
Gespräche zur Besetzung der anderen neu geschaffenen Ressorts sowie für die Ernennung des neuen Offizials laufen derzeit noch.
Erneuerung der Bistumskommunikation
Bischof Joseph Maria Bonnemain beauftragt Arnold Landtwing (Informationsbeauftragter Generalvikariat Zürich-Glarus) die Bistumskommunikation ad interim – bis Sommer 2021 – wahrzunehmen. Dieser wird von Simon Spengler (Bereichsleiter Kommunikation Synodalrat ZH) unterstützt. Seit der kurzfristig vor der Bischofsweihe eingetretenen Vakanz haben beide die Kommunikationsarbeit des Bistums unterstützt. Eine definitive Lösung ist in Vorbereitung.
Chur, 12. April 2021
Schreibe einen Kommentar