Um das Böse zu besiegen – muss man es begreifen

‘Es gibt gute Gründe dafür, sich mit dem Bösen auseinanderzusetzen. Das Böse ist nämlich immer’

Bestellung ebook

Es gibt gute Gründe dafür, sich mit dem Bösen auseinanderzusetzen. Das Böse ist nämlich immer. Und überall. Es muss nicht gleich die grosse Apokalypse sein. Die kleine reicht auch schon. Einmal ins falsche S-Bahn-Abteil zu den falschen Leuten gestiegen und man liegt kurz darauf am Boden, während es Tritte und Schläge hagelt. Sadistische Lehrer, brutale Mitschüler, mobbende Chefs, stalkende Kollegen, Ehrabschneider und Gerüchtestreuer – sie alle können unser Leben infernalisch machen. Darauf muss man sich gefasst machen.

Markus Spieker weiss: Erst, wenn man das Böse begreift, kann man es auch bekämpfen. Der ARD-Hauptstadtkorrespondent erzählt die Geschichte des Bösen. Dabei nimmt er Bezug auf aktuelle Tragödien, die die Welt erschüttert haben, aber auch auf alltägliche Gefahren im Leben jedes Einzelnen. Und er zeigt, wie man sich gegen das Böse wappnen kann, wenn man es erst erkannt hat. Am Ende, da ist er sich sicher, ist die Liebe stärker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Asia Bibi

    Islamisten drohen mit landesweiten Protesten wegen der Verzögerung der Hinrichtung Asia Bibis Quelle Asia Bibi […]

  • Der Geist der Wahrheit bleibt allezeit bei uns

    6. Sonntag der Osterzeit A (21.05.2017) Quelle L1: Apg 8,5-8.14-17; L2: 1 Petr 3,15-18; Ev: […]

  • Ministranten pilgern nach Rom

    Ministranten pilgern nach Rom: Gut 60.000 Anmeldungen Quelle D: Prävention gegen religiöse Radikalisierung Ministrantenwallfahrt – […]

  • Synode

    Synode: Parolin bestätigt: “Der Papst wird eine apostolische Exhortation verfassen” Zum Abschluss der Tagung anlässlich […]

  • Presse-Briefing, 24. Februar 2019