Dreifacher Gebrauch der Vernunft

Dreifacher Gebrauch der Vernunft: Zum Verhältnis von Theologie und Philosophie bei Gottlieb Söhngen (Ratzinger-Studien) (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 7. September 2017

Die Arbeit stellt dar, wie Gottlieb Söhngen (1892–1971), der Fundamentaltheologe und akademische Lehrer Joseph Ratzingers, das Verhältnis von Theologie und Philosophie versteht.
Dabei geht die Untersuchung den von Söhngen selbst benannten drei Dimensionen des Vernunftgebrauchs nach:
einem philosophischen,
einem theologischen
und einem lebensweltlichen.Es wird deutlich, wie Söhngen die Denker des Mittelalters mit anderen Autoren ins Gespräch bringt (u. a. Kant, Nicolai Hartmann, Scheler) und sowohl der Philosophie als auch der Theologie zu ihrem Recht, zu ihrer spezifischen Aufgabe im menschlichen Ringen um die Wahrheit, verhelfen möchte.Im Anhang der Arbeit werden bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass Söhngens präsentiert, die für seine Biografie und für das Verhältnis von Theologie und Philosophie von Bedeutung sind.

Über den Autor

Christian Poncelet, Dr. theol., geb. 1983, unterrichtet seit 2013 Französisch und Katholische Religionslehre am Staatlichen Cusanus-Gymnasium in Wittlich.

Rezension amazon

Dreifacher Gebrauch der Vernunft: Zum Verhältnis von Theologie und Philosophie bei Gottlieb Söhngen

Autor: Christian Poncelet
Gebundene Ausgabe: 296 Seiten
Verlag: Pustet, F; Auflage: 1 (7. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3791729217

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papstanruf im Nordirak

    Papst Franziskus hat in einem nordirakischen Flüchtlingscamp angerufen Der vatikanische Pressesaal bestätigte an diesem Samstag […]

  • Iter – Zweiter ‘EU-Spaziergang” durch Rom

    2. “EU-Spaziergang” durch Rom: Portugal, Rumänien und Frankreich Quelle Vatikan/EU: Kirchenwallfahrt „Iter Europaeum“ in Rom […]

  • 10. Mai 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

    From the Holy House in Loreto, Regina Caeli prayer and Holy Rosary Tagesevangelium und Worte […]

  • COMECE

    Die COMECE begleitet den chaldäischen Patriarchen von Bagdad bei seinem Besuch der EU Quelle Webnews, […]

  • Die Kirche und das Geld

    Wo man hinhört, hinsieht, hinliest: Limburg und kein Ende Die Tagespost, 21. Oktober 2013, von […]