Marientitel – Schutzmantel Madonna

Marientitel sind Bezeichnungen für Maria, die Mutter Jesu

Marientitel
Patrozinium
Geschichte, Symbolik und Bedeutung der „Schutzmantel-Madonna“

Marientitel sind Bezeichnungen für Maria, die Mutter Jesu. Sie entstanden in der Volksfrömmigkeit der Marienverehrung, werden zum Teil auf Schriften der Kirchenväter oder Marienerscheinungen zurückgeführt, einzelne sind auch als Dogma definiert. Mehrere Titel werden in Litaneien wie der Lauretanischen Litanei oder der Allerheiligenlitanei verwendet. Manche Kirchen tragen Patrozinien, die an einen der Marientitel angelehnt sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Glaube und Zukunft

    Der Papst über die Zukunft der Kirche “Wenn wir heute Gott kaum noch wahrnehmen können, […]

  • Vatikan 31. Dezember 17.00 Uhr ‘Erste Vesper und Te Deum’

    Erste Vesper und Te Deum zum Dank für das vergangene Jahr  *UPDATE Erste Vesper und […]

  • 1. Adventssonntag

    Heute beginnt die Zeit des Advents, diese Zeit von drei bis vier Wochen vor Weihnachten […]

  • Demografie in Italien: Historischer Tiefststand bei Geburten Quelle Italien, das Land, in das Papst Franziskus […]

  • Gemeinsam durch den Advent

    Gemeinsam durch den Advent: 24 herzerwärmende Vorlesegeschichten “Warum tun wir uns das an?” | Die […]