Marientitel – Schutzmantel Madonna

Marientitel sind Bezeichnungen für Maria, die Mutter Jesu

Marientitel
Patrozinium
Geschichte, Symbolik und Bedeutung der „Schutzmantel-Madonna“

Marientitel sind Bezeichnungen für Maria, die Mutter Jesu. Sie entstanden in der Volksfrömmigkeit der Marienverehrung, werden zum Teil auf Schriften der Kirchenväter oder Marienerscheinungen zurückgeführt, einzelne sind auch als Dogma definiert. Mehrere Titel werden in Litaneien wie der Lauretanischen Litanei oder der Allerheiligenlitanei verwendet. Manche Kirchen tragen Patrozinien, die an einen der Marientitel angelehnt sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Rehabilitation des Seelenheils

    Die Sorge um das eigene Seelenheil ist eine hoffnungslos veraltete theologische Kategorie Die Tagespost, 25.01.2012, […]

  • Eingeladen zum Mahl des Herrn

    Eingeladen zum Mahl des Herrn: Ein spiritueller Wegweiser durch die Eucharistie „Dein Angesicht, Herr, will […]

  • Das Geschenk der Wahrheit

    Die Kongregation für die Glaubenslehre veröffentlichte am 24. Mai 1990 die Instruktion “Donum veritatis”, in […]

  • Asien/Irak

    Asien/Irak – Demographisches Gleichgewicht in der Ninive-Ebene angeblich gefährdet: Warnungen und Dementis Mosul, Fidesdienst , […]

  • Chastity sells

    Impuls zum 6. Sonntag im Jahreskreis A — 12. Februar 2017 Zenit.org, 10. Februar 2017, […]