Ronnie, der Sternenwanderer: Roman *UPDATE

Der nette 12-jährige Junge, der durch einen seltsamen Zufall in die Familie Mühlhausen hereinschneit, kommt offensichtlich von weit her

„Maria braucht kein Update, schon gar nicht von uns Menschen“
Erscheinung der Muttergottes in Guadalupe

Der nette 12-jährige Junge, der durch einen seltsamen Zufall in die Familie Mühlhausen hereinschneit, kommt offensichtlich von weit her. Er hat den Kontakt zu seinem Vater verloren. Anscheinend ist er ein Flüchtling. Dann aber stellt sich heraus, dass er von noch viel weiter herkommt. Er ist gar nicht von dieser Erde, sondern stammt von einem Planeten im Sternbild Orion.

Seine Lebenswelt ist von der seiner Gastfamilie gar nicht so verschieden. Er hat Vater, Mutter und Geschwister. Dennoch ist dort alles ganz anders. Es gibt dort nämlich nicht das Böse.

Ronnie geht mit Lisa, der ebenfalls 12 Jahre alten Tochter seiner Gasteltern, in die Schule. Dort mischt er Lehrer und Schüler auf. Schliesslich wird er sogar in weltpolitische Auseinandersetzungen hineingezogen und reist nach Amerika.
Als es zu Berührungen mit anderen Ausserirdischen kommt, die nicht einfach nur gut sind wie die Menschen in seiner Welt, wird Ronnie in aussergewöhnliche Abenteuer hineingezogen.

Rezension amazon (6)

Ronnie, der Sternenwanderer: Roman

Autor: Peter von Steinitz
Broschiert: 220 Seiten
Verlag: fe-medienvlg; Auflage: 1 (1. Februar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3863571983

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Communiqué

    In Sachen Adebar Das Bistum Chur und Generalvikar Martin Grichting werden das Urteil der Rekurskommission […]

  • Sri Lanka vor dem Papstbesuch

    Sri Lanka vor dem Papstbesuch: Die Gefahr der politischen Spaltung Quelle Unsere Liebe Frau von […]

  • Unser Sonntag: Jesus suchen

    Jesus Christus als wahres Brot vom Himmel, als Speise, die für das ewige Leben bleibt, […]

  • “Lieber Bekehrung und Neu-Evangelisierung”

    “Synodaler Weg”: So soll die deutsche Debatten-Veranstaltung im September weitergehen Quelle Von Rudolf Gehrig Berlin, […]

  • Die Heilige Monika

    Mutter des Heiligen Augustinus *332 in Thagaste in Numidien, † im Oktober 387 in Ostia […]