August 410

August 410: Ein Kampf um Rom (Reclam Taschenbuch)

Ein Kampf um Rom

»Wenn Rom fällt, fällt die Welt.« – Im August 410 plünderten Alarichs Soldaten drei Tage lang die Ewige Stadt. Dieses Ereignis gilt als der Untergang Roms, der Untergang schlechthin eines ganzen Imperiums. So hat es sich in die Weltgeschichte und die Phantasien über sie eingegraben. Der Althistoriker Mischa Meier und der Mediävist Steffen Patzold erzählen, wie zunächst die Zeitgenossen und dann Geschichtsschreiber und Historiker bis in die Gegenwart dieses epochale Ereignis immer wieder neu deuteten.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Mischa Meier, geboren 1971, ist seit 2004 Professor für Alte Geschichte in Tübingen.
Steffen Patzold, geboren 1972, ist seit 2007 Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften in Tübingen.

Rezension amazon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Das verlorene Schaf

    Eine lose Sammlung merkwürdiger Beobachtungen und harmloser Kommentare Quelle ‘Haben wir tatsächlich die moralischen und […]

  • Das Leben ist schön

    Meine Vision ist, dass alle Menschen sagen können: Das Leben ist schön Dabei geht es […]

  • Brüssel Seligsprechung der Karmelitin Anna von Jesus

    Papst Franziskus nimmt in Brüssel Seligsprechung der Karmelitin Anna von Jesus vor Quelle Anna von […]

  • “Vertrauen” *UPDATE

    “Vertrauen”: Papst Franziskus veröffentlicht Schreiben über Therese von Lisieux Quelle Papst: Therese von Lisieux weist […]

  • Familie und Krieg

    Familie und Krieg: Erfahrung, Fürsorge und Leitbilder von der Antike bis in die Gegenwart Was […]