Marienweihe der Diözese Rottenburg

Marienweihe der Diözese Rottenburg am Rosenkranzfest 1943

Quelle
Herz Mariä – Verehrung – kathpedia

Ermuntert durch das Weihegebet von Papst Pius XII. an das Herz Mariens am 8. Dezember 1942, fasste Joannes Baptista Sproll (1870–1949), Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, an seinem Verbannungsort Krumbad/Schwaben den Plan, sich und seine Diözese der Mutter Gottes zu weihen. Zur Vorbereitung schrieb er neun Hirtenbriefe. Die Marienweihe vollzog er am Rosenkranzfest 1943 in der Kapelle des Krumbades. Es war seine persönliche Form, in einer Zeit grösster Not und Verlorenheit die Verbundenheit mit den Gläubigen seiner Diözese dadurch zu suchen, dass er im Bewusstsein eigener Ohnmacht das gemeinsame Schicksal in die Hand der Gottesmutter legte. Dabei wird deutlich, dass Sprolls Theologie und Spiritualität immer eine explizit politische Dimension hatte.

Seit 1944 wird in der Diözese Rottenburg-Stuttgart am Rosenkranzfest die Erinnerung an die Marienweihe 1943 begangen. Die Hirtenworte von Bischof Sproll zur Vorbereitung der Marienweihe, die Predigten bei der Weihehandlung in Krumbad, die Predigten von Ravensburg und die Hirtenworte der Rottenburger Bischöfe zur Erneuerung der Marienweihe sind in diesem Buch des pensionierten Pfarrers und promovierten Kunsthistorikers Franz Xaver Schmid dokumentiert.

Marienweihe der Diözese Rottenburg am Rosenkranzfest 1943

Autor: Franz X. Schmid
Taschenbuch: 144 Seiten
Verlag: Fink, Josef (24. April 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3898709353

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Die Legende vom Heiligen Nikolaus

    Nikolaus von Myra – Ökumenisches Heiligenlexikon Amazon.de : Die Legende vom Heiligen Nikolaus

  • Belgien

    Kirche ruft zu Gebet für neuen König Philippe auf Belgien hat einen neuen König. Am […]

  • Zwischen Seelsorge und Politk

    Zwischen Seelsorge und Politk: Katholische Bischöfe in der NS-Zeit (Schriften des Instituts für Regionalgeschichte und […]

  • Malawi

    Malawi: “Ohne Hilfe bricht das Land zusammen” Quelle Lilongwe, Fides, 10. November 2014 “Die Demokratie […]

  • Botschaft von Papst Franziskus

    Zum Welttag des Migranten und Flüchtlings (2015) Quelle “Kirche ohne Grenzen, Mutter aller” Liebe Brüder […]