Der Aufstand gegen die Ewigkeit

‘Seit vielen Jahren muss sich die Kirche gegen eine schleichende Unterwanderung wehren’

Quelle/Bestellung
Festschrift für Georg May zum 80. Geburtstag
Josanto-media.deInterviews (interessant)

Seit vielen Jahren muss sich die Kirche gegen eine schleichende Unterwanderung wehren, die sie ‘bis an den Rand der Selbstzerstörung’ (Papst Paul VI.) gebracht hat und alles in den Schatten stellt, was die Geschichte an vergleichbaren Vorgängen zu bieten hat.

Die Folgen dieser Unterwanderung durch den Progressismus sind bekannt: Theologen, die alles in Frage stellen, weltweiter Missbrauch des Evangeliums als ‘sozialrevolutionäre Botschaft’, Religionsunterricht ohne Religion, Schwund der geistlichen Berufe, Willkür und Ehrfurchtslosigkeit in der Liturgie, ersatzloser Wegfall zahlreicher, altbewährter Formen der Frömmigkeit usw.

Walter Hoeres, Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg i. Br., bleibt nicht bei den Symptomen stehen, sondern stellt die Frage nach den letzten Gründen und Motiven. Das Ergebnis ist alarmierend und aufrüttelnd zugleich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 1. Adventssonntag

    Heute beginnt die Zeit des Advents, diese Zeit von drei bis vier Wochen vor Weihnachten […]

  • “Friedensstadt ohne Frieden”

    Bethlehem feiert Weihnachten bescheidener als sonst und will so auf die angespannte Lage aufmerksam machen […]

  • Ein mutiger Bekenner wurde 70 Jahre alt

    Weihbischof Andreas Laun Seine klare Glaubenshaltung brachte ihm in Presse und leider auch in Teilen […]

  • Maria Vesperbild Pilgeramt 1.5.2023

    Montagsmesse 01.05.2023 – YouTube Bischof Meier feiert Abschluss der Renovierung der Wallfahrtskirche Maria Vesperbild (catholicnewsagency.com)

  • Ehrfurcht vor Gott

    Ehrfurcht vor Gott: Über das wichtigste Bildungsziel einer modernen Gesellschaft Ehrfurcht vor Gott – klingt […]