Weitere Seligsprechungen auf dem Weg

Fünf bosnische Ordensfrauen und der Gründer des Salvatorianer-Ordens, Johann Baptist Jordan

Radio Vatikan, 14.01.2011

Fünf bosnische Ordensfrauen, die 1941 von den Nationalsozialisten ermordet wurden, sind seit diesem Freitag von der katholischen Kirche offiziell als Märtyrerinnen anerkannt. Papst Benedikt XVI. unterzeichnete ein entsprechendes Dekret. Damit steht der Seligsprechung der Schwestern nichts mehr im Weg. Außerdem rückt der Gründer des Salvatorianer-Ordens seiner Seligsprechung einen Schritt näher. Benedikt erkannte den heroischen Tugendgrad von Johann Baptist Jordan an. Der aus Baden-Württemberg stammende Priester hatte die „Gesellschaft des göttlichen Heilands“, so der offizielle Name der Kongregation, 1881 gegründet. Beide Dekrete gab der Vatikan an diesem Freitag zusammen mit der Seligsprechung Papst Johannes Pauls II. am 1. Mai bekannt.

Johann-Baptist-Jordan
Geistliches-Tagebuch
Salvatorianer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Mexiko

    Mexiko – Präsident der Päpstlichen Missionswerke vertraut das Jahr der Mission der Jungfrau von Guadalupe […]

  • Das Osterdatum

    Das Problem steckt im Detail, nämlich in der Berechnung der Tagundnachtgleiche Rom, Radio Vatikan, 24.04.2011 […]

  • “Vorhof der Völker”

    Der “Vorhof der Völker” trifft sich in Mexiko Gianfranco Kardinal Ravasi “Vorhof der Völker”: Weitere […]

  • Jesus sagt: Ich bin die Tür zu den Schafen

    Er will ja verstanden werden, er will, dass wir ihn verstehen. Wir müssen gut hinhören. […]

  • Churer Bischof sieht Gemeinden in der Pflicht

    Der Bischof von Chur, Vitus Huonder, sieht in der gegenwärtigen Flüchtlingssituation vor allem die Kirchgemeinden […]