Gute Ehen werden in der Hölle geschlossen

Alfred Sobel: Gute Ehen werden in der Hölle geschlossen

Quelle

Das wilde Leben des Künstlerpaares Hugo Ball und Emmy Hennings zwischen Dadaismus und Glauben

Hermann Hesse, der beste Freund von Emmy Hennings und Hugo Ball, bezeichnete dieses “wunderliche Paar” als “eins der aufregendsten Phänomene des geistigen Deutschland”: Emmy ist 1914 Star der Münchener Bohème mit erotischer Ausstrahlung, Lebenshunger und dem Hang zur Religiosität. Sie liebt Männer und Frauen und ihr loser Lebenswandel bringt sie mehrfach ins Gefängnis.

Der Dramaturg und Schriftsteller Hugo Ball verliebt sich unsterblich in die Sängerin und gemeinsam emigrieren sie vor dem Krieg in die Schweiz, wo sie in Not und Elend leben. Sie erfinden in Zürich den “Dadaismus”, der bis heute die moderne Kunst wesentlich beeinflusst. Unter dem Einfluss von Emmy wendet sich der Freigeist Hugo dem katholischen Glauben zu. Das exzentrische Paar heiratet 1920 und lebt eine turbulente Ehe, die aus einer Kombination von Liebe, Glaube und Künstlertum besteht, wie man sie selten findet.

Das Paar zieht sich schliesslich ins Tessin zurück, wo es enge Freundschaft mit Hermann Hesse schliesst. Dort arbeitet Ball als wenig beachteter geistlicher Schriftsteller und Kulturkritiker und stirbt 1927 im Alter von 41 Jahren. “Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben, ich kann es nicht”, fasst Emmy Hennings ihre aussergewöhnliche Lebensgeschichte zusammen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Dietrich von Hildebrand

    Dietrich von Hildebrand. Memoiren und Aufsätze gegen den Nationalsozialismus 1933-1938 Quelle/Rezension Kathpedia: Dietrich von Hildebrand […]

  • Lehren: Die Kirche, ein Vorgeschmack auf den Himmel

    Die Braut Christi erhält Wunden in ihrem Fleisch, aber die Irrtümer ihrer Kinder “beeinträchtigen nicht […]

  • Der Kreuzweg unseres Herrn und Heilandes

    Seit Jahrzehnten wird Guardinis Buch als Meditation des Kreuzwegs verwendet und hat nichts von seiner […]

  • 29. Oktober 2024 Pressekonferenz

    Pontifical Commission for the Protection of Minors – Press Conference Tagesevangelium und Worte zum Tag […]

  • Progamm der Apostolischen Reise von Papst Franziskus nach Litauen, Lettland und Estland [22.-25. September 2018] […]