Leo XIV. schafft neue Rechtsgrundlage für Apostolat des Meeres
Mit einem an diesem Donnerstag, 13. November, veröffentlichten Chirograph hat Papst Leo XIV. das Apostolat des Meeres in neuer kanonischer Form als zentrales und koordinierendes Organ für die Seelsorge an Seeleuten und Meeresanrainern errichtet. Zugleich genehmigt der Papst dessen Statut
![]()
Quelle
Papst Leo XIV. gründet das Apostolat des Meeres – Dikasterium zur Förderung der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen
Startseite – Papst Leo XIV.
Kardinal Czerny: Seeleute oft unsichtbar, mit “Ausbeutung” konfrontiert – Vatican News
Vatikan erinnert an Bedeutung und Leid von Seefahrern – Vatican News
Vatikan erinnert an Schicksal der 1,2 Millionen Seeleute – religion.ORF.at
Der Sonntag des Meeres – Vatican News
Wir Menschen und die Ozeane – Warum wir alle ans Meer möchten – Wissen – SRF
Seit langem habe die Kirche ein besonderes Augenmerk auf die “Menschen des Meeres”, wird in dem Dokument erläutert: gemeint sind Seeleute, Schiffer und ihre Familien sowie alle, deren Leben in existenzieller Weise mit der Schifffahrt und der Fischerei auf Meeren, Flüssen und Seen verbunden ist. Dabei wird insbesondere auf die “pastoralen und legislativen Maßnahmen des Apostolischen Stuhls” hingewiesen, durch die den spirituellen Bedürfnissen jener Gläubigen entsprochen wurde, “die aufgrund menschlicher Mobilität nicht in den Genuss der gewöhnlichen seelsorglichen Betreuung kommen können” – beginnend mit dem Motu proprio Iam pridem von Pius X. aus dem Jahr 1914, ergänzt durch weitere Dekrete.
Die nun erfolgte Errichtung dieses zentralen und koordinierenden Organs, so präzisiert das Dokument, entspringe dem “lebhaften Wunsch, dass die geistliche Fürsorge der Kirche im Bereich der Seelsorge für die Menschen des Meeres mit Begeisterung und Großzügigkeit fortgesetzt werden möge”.
Konsultationen seit 2022
Die Gründung ist das Ergebnis eines langen Konsultationsprozesses, der im Oktober 2022 begann – unter Beteiligung nationaler Direktoren und der Bischöfe, die in den verschiedenen Kontinenten das Werk des Apostolats des Meeres fördern. Im Jahr 2025 wurden die Beratungen zu den Zielen und zur Struktur des Apostolats des Meeres fortgesetzt.
Diese Konsultationen wurden vom Dikasterium für den Dienst der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung geleitet und koordiniert, das gemäß Artikel 166 § 1 der Apostolischen Konstitution Praedicate Evangelium sowohl die Leitung des gesamten Werkes des Apostolats des Meeres als auch die Aufsicht über sein zentrales Organ ausübt.
Die einzelnen Verfügungen
Das Apostolat des Meeres war in den letzten Jahrzehnten mehrfach Objekt päpstlicher Verfügungen. In diesem Zusammenhang erinnert das päpstliche Dokument auch an das Dekret Apostolatus Maris der damaligen Päpstlichen Kommission für die geistliche Betreuung der Migranten und Reisenden vom 24. September 1977, mit dem diesbezügliche Normen und Vollmachten im Licht des Zweiten Vatikanischen Konzils überarbeitet wurden.
Ebenso wird das Motu proprio Stella Maris des heiligen Johannes Paul II. vom 31. Januar 1997 erwähnt, mit dem die zuvor erlassenen Bestimmungen aktualisiert wurden. Schließlich wird auf die Verfügung von Papst Franziskus verwiesen, seit der die Leitung des Werkes des Apostolats des Meeres beim Dikasterium für den Dienst der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung liegt. Dieses Dikasterium hat inzwischen auch die Zuständigkeit für die Pastoral der Migranten und Menschen unterwegs übernommen.
vatican news – cs, 13. November 2025
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
Themen
Papst Leo XIV
Vatikan
Dikasterium
Katholische Kirche
Heiliger Stuhl


Schreibe einen Kommentar