Vézelay

Vézelay, Kirche und Hügel – UNESCO-Weltkulturerbe/Übersetzung

Basilika von Vézelay | Willkommen
Vézelay – Wikipedia
Ste-Marie-Madeleine (Vézelay) – Wikipedia
Die Welterbeliste

Kurz nach ihrer Gründung im 9. Jahrhundert erwarb die Benediktinerabtei von Vézelay die Reliquien der Heiligen Maria Magdalena und ist seitdem ein wichtiger Wallfahrtsort. Der heilige Bernhard predigte dort 1146 den Zweiten Kreuzzug, und Richard Löwenherz und Philipp II. Augustus trafen sich dort, um 1190 zum Dritten Kreuzzug aufzubrechen. Die Madeleine von Vézelay, eine Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert, ist mit ihren skulpturalen Kapitellen und ihrem Portal ein Meisterwerk der burgundischen romanischen Kunst und Architektur.

Außergewöhnlicher universeller Wert

Kurze Synthese

Die Kirche St. Maria Magdalena ist eine ehemalige französische Abtei, die in Vézelay in Burgund-Franche-Comté im Département Yonne gegründet wurde. Auf einem hohen Hügel gelegen, der noch heute “ewiger Hügel” genannt wird, ist dieses Wahrzeichen des Christentums des Mittelalters schon von weitem zu sehen.

Die Kirche wurde im 9. Jahrhundert als Benediktinerabtei gegründet und wurde Mitte des 11. Jahrhunderts berühmt, als sich der Glaube verbreitete, dass sie die Reliquien der Heiligen Maria Magdalena beherberge. Es wurde zu einem Wallfahrtsort, der umso beliebter war, als er an einer der Straßen lag, die nach Santiago de Compostela führten. Die Stadt profitierte vom Zustrom der Pilger, denn im 12. Jahrhundert betrug die Einwohnerzahl zwischen 8.000 und 10.000 Einwohner, eine beachtliche Zahl für die damalige Zeit. Vézelay wurde in der Folge zu einem Zentrum von großer Bedeutung für den Westen. Im Jahr 1146 predigte der heilige Bernhard dort den Zweiten Kreuzzug vor König Ludwig VII., Königin Eleonore und einer Schar von Adligen, Prälaten und Menschen, die sich auf dem Hügel versammelt hatten. Im Jahr 1190 trafen sich hier Richard Löwenherz und Philipp Augustus, um zum Dritten Kreuzzug aufzubrechen. Im Jahr 1217 wählte Franz von Assisi den Hügel von Vézelay, um die erste franziskanische Niederlassung auf französischem Boden zu gründen.

Die Kirche St. Maria Magdalena ist auch ein Meisterwerk der burgundischen romanischen Kunst, wie ihre Architektur, ihre Kapitelle und ihr geschnitztes Portal zeigen. Das Mittelschiff (1120-1140), das durch die Abwärtsneigung der Kreuzgewölbe leicht verzerrt wird, wird durch seine großen Hufeisenbögen aus zweifarbigen Voussoirs und Kapitellen unterbrochen, die in ihrem Stil und in der Vielfalt der dargestellten Themen (profane Allegorien, biblische und hagiographische Szenen) einzigartig sind. Aber es ist das geschnitzte Portal zwischen dem Kirchenschiff und dem Narthex, das Vézelay zu universellem Ruhm verholfen hat. Das Tympanon trägt die “Mission der Apostel”, die ausgehend von einer enzyklopädischen Inspiration einen Überblick über den Stand der Wissenschaft in dieser Zeit gibt. Die gesamte Szene ist um Christus in Herrlichkeit herum organisiert, der die Apostel segnet und ihnen den Auftrag gibt, die Nationen zu bekehren. Dieses Thema ist in der romanischen Kunst einzigartig.

Kriterium (i): Die Kirche der Heiligen Maria Magdalena von Vézelay ist ein Meisterwerk der burgundischen romanischen Kunst. Das Mittelschiff (1120-1140), das durch seine zweifarbigen Bogenrippen effektvoll unterstrichen wird, ist mit einer Reihe von Kapitellen geschmückt, die in Stil und Vielfalt der Themen einzigartig sind. Sein geschnitztes Portal zwischen dem Kirchenschiff und dem Narthex, in dem sich vor allem das Tympanon der “Mission der Apostel” befindet, macht es zu einem der bedeutendsten Denkmäler der abendländischen romanischen Kunst.

Kriterium vi: Im 12. Jahrhundert war der Hügel von Vézelay ein beliebter Ort, an dem die mittelalterliche christliche Spiritualität, die eine Art Paroxysmus erreichte, verschiedene und spezifische Ausdrucksformen hervorbrachte, vom Gebet über das Chanson de geste bis hin zu den Kreuzzügen.

Integrität

Vézelay, der “ewige Hügel”, hat die landschaftlichen Qualitäten des Ortes, an dem die Abtei im frühen Mittelalter gegründet wurde, intakt erhalten. Sie wird von der Abteikirche dominiert, aus deren Existenz und Aktivität die Stadt entstand, die am Fuße des Hanges endet. Dahinter erstrecken sich Felder, Wiesen und Wälder.

Authentizität

Die Revolution und ihre Folgen führten zum Verschwinden des größten Teils der Abtei, mit Ausnahme der Abteikirche. In einem Zustand, der kurz vor der Ruine stand, war dies die erste Restaurierungsstätte unter der Leitung von Eugène Viollet-le-Duc, einem der Väter der monumentalen Restaurierung, der es schaffte, das Gebäude (1839-1848) zu retten, indem er einen Teil seiner Gewölbe wieder aufbaute.

Schutz- und Verwaltungsanforderungen

Die Kirche von Vézelay, die 1840 in die erste Liste der historischen Denkmäler Frankreichs eingetragen wurde, ist eines der ersten mittelalterlichen Bauwerke, deren Konservierung allein aufgrund ihrer historischen und künstlerischen Verdienste proaktiv in Angriff genommen wurde. Seither wurde nach und nach ein ganzes Bündel von Schutzmaßnahmen entwickelt, die in Anwendung des Denkmalschutzgesetzes (historische Denkmäler, herausragende Kulturerbestätte) oder des Umweltgesetzbuches (denkmalgeschützt) ergriffen wurden und sich auf die Kirche, das Dorf, den Hügel und die umliegende Landschaft beziehen. Das Anwesen ist durch eine Pufferzone von 18.373 ha geschützt, was den im Umweltgesetzbuch aufgeführten Gebieten entspricht. Das Grundstück, seine Pufferzone und die umliegende Landschaft sind somit vor potenziellem Bebauungsdruck geschützt.

Die Kirche und die öffentlichen Räume von Vézelay sind Eigentum der Gemeinde, die für ihre Erhaltung und Entwicklung unter der wissenschaftlichen und technischen Aufsicht des Staates verantwortlich ist.

Eine große Baustellenoperation ist im Gange, um das Besucherflussmanagement und den Fahrzeugverkehr rund um das Anwesen zu verbessern.

Der landschaftlichen Integrität des Grundstücks wird von den staatlichen Diensten besondere Aufmerksamkeit geschenkt, um die Erhaltung des außergewöhnlichen universellen Wertes mit den Zielen der Energiewende in Einklang zu bringen. Der Bewirtschaftungsplan für das Grundstück befindet sich in Vorbereitung.

Verknüpfungen

Mairie de Vézelay (Übersetzung)
Département Yonne, Opération Grand Site de Vézelay (Übersetzung)
Basilique de Vézelay (Übersetzung)
Facebook-Seite
Fremdenverkehrsamt von Vézelay

Medien

play_arrow NHK World Heritage 100 Serie
play_arrow Vézelay, Kirche und Hügel (UNESCO/NHK)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel