Päpstliche Schweizergarde: Uniformen

Die wohl berühmteste Uniform der Welt, die sogenannte Galauniform, ist weitgehend dem Entwurf des Kommandanten Jules Repond (1910–1921) zu verdanken

Päpstliche Schweizergarde: Uniformen/Vollständiges Dokument
Jules Repond – Wikipedia
Die Schweizergarde im Vatikan hat eine neue Uniform – die Bilder dazu
Vatikan: Schweizergarde zeigt neue Uniform – religion.ORF.at
Schweizergardist: Größte Alltagsgefahr sind überenthusiastische Pilger – katholisch.de

Galauniform

Die wohl berühmteste Uniform der Welt, die sogenannte Galauniform, ist weitgehend dem Entwurf des Kommandanten Jules Repond (1910–1921) zu verdanken. Die berühmten Farben Blau-Rot-Gelb sind die Traditionsfarben des Hauses Medici. Die blauen und gelben Stoffstreifen unterbrechen in fliessender Bewegung das Rot der Ärmel und der Hose. Nach langem Suchen und Forschen und in Anlehnung an die Fresken Raffaels wurden Anfang des 20. Jahrhunderts die Hüte abgesetzt und durch die heute noch übliche Baskenmütze ersetzt, an der die Gradabzeichen zu sehen sind. Weiter wurde auch der weisse Kragen anstelle der gefalteten Halskrause eingeführt.

Bei Ordnungsdiensten tragen die Gardisten weisse Handschuhe, bei Ehrendiensten während der Papstzeremonien den schwarzen Helm, bei Staatsempfängen zur Repräsentation zusätzlich die altehrwürdige und damalige Waffe der Reisläufer, die Hellebarde.

An Ostern, Weihnachten und an der Vereidigung wird zur Galauniform ein Harnisch aus dem 17. Jahrhundert getragen. Dazu gehören die auffallend weisse Halskrause, die weissen Handschuhe und ein silberfarbener Helm mit einer roten Feder für die Hellebardiere, einer dunkelvioletten Feder für die Offiziere, welche alle die rote Galauniform tragen, und einer weissen Feder für den Kommandanten und den Feldweibel. Auf den beiden Seitenteilen des Helmes ist die Eiche des Familienwappens «della Rovere» von Gründerpapst Julius II. im Relief abgebildet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Überraschungsbesuch des Papstes in römischer Basilika – news.ORF.at

  • Der Klimawandel hat ein menschliches Gesicht

    UN-Videoblog: Der Klimawandel hat ein menschliches Gesicht (catholicnewsagency.com) Vatikan: Afrikaner wird Papst-Vertreter bei UNO in […]

  • ‘Aufruf zum Frieden’

    Ein inniger Aufruf zum Frieden in der Ukraine und dem ganzen europäischen Kontinent Quelle Europa […]

  • Österreich

    Österreich: Syrische Studenten in Heiligenkreuz Quelle Hochschule Heiligenkreuz: Diverse Beiträge Die Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI. […]

  • Die alte Geschichte von Nabot wiederholt sich täglich

    Mit diesen Worten aus De Nabuthae ermahnte der heilige Ambrosius die Menschen seiner Zeit Quelle […]