50.000 Teilnehmer und Gruß des Papstes bei Assisi-Friedensmarsch

Seit 2001 ist der Friedensmarsch von Perugia nach Assisi eine der größten Demos in Italien. Die von der Stiftung „Perugia-Assisi für die Kultur des Friedens” organisierte Veranstaltung stand dieses Jahr unter dem englischen Motto „Imagine all the People – living life in peace” (Stell dir vor, alle Völker leben in Frieden). Assisis Erzbischof, Domenico Sorrentino, verlas ein Grußwort von Papst Leo XIV..

50.000 Teilnehmer und Gruß des Papstes bei Assisi-Friedensmarsch – Vatican News
März 2025 – Marsch für den Frieden – Übersetzung
Domenico Sorrentino – Wikipedia

Das katholische Kirchenoberhaupt rief demnach die Demonstranten auf, das “Geschenk der Versöhnung und der Eintracht” für alle vom Krieg betroffenen Länder anzustreben. Ferner forderte der Papst, die Bemühungen der internationalen Organisationen um Lösungen zu unterstützen, “die in der Lage sind, die Bedingungen zu schaffen, damit endlich die Liebe den Hass verdrängt”, berichteten italienische Medien. 

Fernsehbilder zeigten eine kilometerlange Menschenansammlung, in der sehr unterschiedliche Fahnen gezeigt wurden. Neben den seit 2001 populären Regenbogenfahnen mit dem Friedens-Schriftzug “Pace” waren auf Fernsehbildern auch viele palästinensische und einige ukrainische Fahnen zu sehen. Ferner zeigten Italiens kommunistische Partei PRC und die Gewerkschaften CGIL und und CISL Flagge, aber auch kleinere Vereinigungen, darunter mehrere kirchennahe Gruppierungen. Unter den prominenten Teilnehmern waren unter anderem politische Führungspersönlichkeiten der linken Oppositionsparteien wie Elly Schlein und Giuseppe Conte.

Auch der Kustos des Franziskanerkonvents in Assisi, Pater Marco Moroni, war dabei. Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, der sich zufällig zu einem Gottesdienst zum Dank für die Heiligsprechung von Carlo Acutis ebenfalls in Assisi aufhielt, reihte sich nicht in den Zug der Demonstranten ein. Er nutzte aber die Gelegenheit, um vor Journalisten erneut an die Forderung nach einer Zweistaaten-Lösung für Israel und Palästina zu erinnern.

kna/rai – sst. 12. Oktober 2025

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

Frieden
Papst Leo XIV
Wallfahrtsorte
Italien
Heiliger Franziskus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel