Weißes Haus holt sich Stararchitekten
Weißes Haus holt sich Stararchitekten: Katholik McCrery baut 200-Millionen-Ballsaal
Quelle
East Room – Wikipedia
James McCrery – January 29 – Catholic Artists Society
Kathedrale des Heiligsten Herzens Jesu | BarberMcMurry Architekten
Die Kathedrale des Heiligsten Herzens Jesu
Neue Kirchenarchitektur – St. Thomas Aquinas Chapel in Lincoln, Nebraska
Trotz “Störfeuers”: Bischöfe in den USA stimmen für Eucharistie-Dokument
Von Zelda Caldwell
Washington, D.C. – Freitag, 8. August 2025
Präsident Donald Trump hat den renommierten Architekten James McCrery mit dem Entwurf eines neuen Ballsaals für das Weiße Haus beauftragt. McCrery gilt als prominente Figur in der Wiederbelebung klassischer Architektur und hat einige der schönsten “neu-traditionellen” katholischen Kirchen in den Vereinigten Staaten entworfen.
Das Weiße Haus kündigte vergangene Woche den Bau eines rund 8.360 Quadratmeter großen Gebäudes mit einer Sitzplatzkapazität von 650 Personen an. Der bisherige East Room fasst lediglich 200 Gäste.
Die Wahl von “McCrery Architects” als federführende Designer des Projekts sendet ein klares Signal bezüglich der stilistischen Ausrichtung. Die Firma ist “bekannt für ihre klassische architektonische Gestaltung”, wie die offizielle Mitteilung vermerkte.
James McCrery, Gründer und Hauptgeschäftsführer von “McCrery Architects” mit Sitz in Washington D.C., hat die Landschaft der sakralen Architektur im ganzen Land maßgeblich neu geprägt. Dabei lehnte er modernistische Trends zugunsten einer “neu-traditionellen” Ästhetik ab. Das Portfolio der Firma umfasst neben sakralen Bauten auch zivile und institutionelle Projekte.
Ehrung für “Das Haus des Volkes”
In einer vom Weißen Haus veröffentlichten Erklärung betonte McCrery, dass das Gebäude seit dem Bau des East Wings während der Truman-Regierung “unberührt” geblieben sei.
“Ich fühle mich geehrt, dass Präsident Trump mir das Vertrauen schenkt, diese schöne und notwendige Renovierung an ‘Das Haus des Volkes’ mitzugestalten, während wir die Eleganz seines klassischen Designs und seine historische Bedeutung bewahren”, erklärte McCrery.
Eines seiner bemerkenswertesten Projekte ist die Sacred Heart Cathedral in Knoxville, Tennessee, die sich durch ihre von Brunelleschi inspirierte Kuppel und kreuzförmige Anordnung auszeichnet. Die Kathedrale verkörpert die Erhabenheit klassischer Architektur und spiegelt ein tiefes Engagement für sakrales Design wider, das in der Tradition verwurzelt ist.
Konversion und klassische Wende
Landesweit hat McCrery katholische Kirchen und Studentenzentren auf Universitätsgeländen entworfen und dadurch unzähligen jungen Menschen durch die Schönheit ihrer Umgebung einen Zugang zum Göttlichen eröffnet.
Im Gespräch mit dem National Catholic Register, dem Nachrichtenpartner von CNAdeutsch.de, sprach McCrery über klassische Architekturprojekte, darunter die St. Thomas Aquinas Chapel und das Newman Center an der University of Nebraska in Lincoln.
Für McCrery, der zum katholischen Glauben konvertierte, ist die Schönheit einer Kirche untrennbar mit ihrer Mission verbunden. “Es ist wirklich außergewöhnlich schön”, sagte McCrery über das Projekt in Lincoln. “Es war schon immer ein Kraftzentrum, aber jetzt ein schöneres Kraftzentrum.”
Bischof James Conley der Diözese Lincoln weihte die Kirche 2015 ein und bestätigte gegenüber dem Register, dass das Gebäude selbst zu einem bedeutenden Evangelisator geworden sei. “James McCrerys architektonische Arbeit ist hervorragend”, lobte Bischof Conley. “Die unglaubliche Schönheit und Pracht des Gebäudes wirkt wie ein Magnet auf unsere Universitätsstudenten und zieht sie ins sakrale Innere hinein.”
Ernennung während Trumps erster Amtszeit
Trump wurde bereits während seiner ersten Präsidentschaft auf McCrery und seinen Kollegen Duncan Stroik aufmerksam. Er ernannte beide Architekten, die für ihre traditionalistischen Kirchen und sakralen Gebäude bekannt sind, in die U.S. Commission of Fine Arts in Washington.
Der Ballsaal-Bau beginnt im September und soll vor Ende von Trumps Amtszeit abgeschlossen werden. Das Projekt kostet voraussichtlich 200 Millionen Dollar und wird durch private Spenden finanziert.
McCrery, 60, lehrt als Professor für Architektur an der Catholic University of America. Er studierte Architektur an der Ohio State University und begann seine Laufbahn in den New Yorker Büros seines ehemaligen Professors Peter Eisenman, einem Wegbereiter modernistischen Architekturdesigns. Später wandte sich McCrery vom modernistischen Design ab und der klassischen Architektur zu.
Würdigung von Fachkollegen
Mark Ferguson, Dekan der School of Architecture and Planning an der Catholic University, äußerte seine Wertschätzung für McCrerys Auswahl: “James gehört zu den qualifiziertesten Architekten weltweit.”
Duncan Stroik, eine führende Figur der traditionellen sakralen Architektur-Renaissance in den USA, kommentierte die Nachricht gegenüber dem Register: “James McCrery zählt zu den bekanntesten klassischen Architekten, die heute in Amerika praktizieren. Der Ballsaal des Weißen Hauses bestätigt sein außergewöhnliches Talent und stellt ein aufregendes Projekt für unsere Nation dar.”
In einem Interview mit dem Register aus dem Jahr 2013 erläuterte McCrery seine Designphilosophie: “Tradition ist nicht plötzlich entstanden. Sie entwickelt sich über Jahrtausende. Ein Chemiker würde nicht bei jedem Experiment völlig neu beginnen und entscheiden, dass das Periodensystem in der modernen Ära nutzlos ist und seine persönliche Kreativität wertvoller sei.”
“Das wäre absurd”, fügte McCrery hinzu. “Aber genau dort sind wir nach anderthalb Jahrhunderten architektonischen Wahnsinns angelangt.”
Übersetzt und redigiert aus dem englischen Artikel unserer Partner-Zeitung National Catholic Register.
Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.
Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.
Tags:
Kirche in den USA
Donald Trump
James McCrery
Sakrale Kunst
Architektur
Katholische Nachrichten
Schreibe einen Kommentar