Vatikan bietet Sonderführungen zum Heiligen Jahr der Jugend
“Pétros ení” – Petrus ist hier – Im Obergeschoß des Petersdoms hat am Dienstag die immersive Ausstellung “Pétros ení” eröffnet, die eine digitale Erkundung der Basilika ermöglicht. Pilger und Besucher können den Kirchenbau mithilfe eines dreidimensionalen “digitalen Zwillings” virtuell erleben, der aus mehr als 400.000 Bildern erstellt und mit Künstlicher Intelligenz aufbereitet wurde
Quelle
Vatikan: Petersdom erstmals digital erlebbar – Vatican News
Pétros ení: Das digitale Erlebnis von Saint Peter/Übersetzung
Pétros ení – Das digitale Erlebnis von Saint Peter
Die Achteckssäle und das Archiv der Bausubstanz des Petersdoms – Michelangelo Buonarroti ist zurück/Übersetzung
Die Schau verknüpft Kunst, Glaube und Technologie zu einem visuellen und spirituellen Rundgang. Sie führt durch die “Sale Ottagone”, historische achteckige Räume innerhalb eines der Stützpfeiler der Kuppel, die eigens restauriert und erstmals öffentlich zugänglich gemacht wurden. Das Projekt wurde von der Bauhütte von Sankt Peter gemeinsam mit Microsoft und weiteren Partnern umgesetzt.
Die Ausstellung geht von der Lebensgeschichte des Apostels Petrus aus, erklärte Kardinal Mauro Gambetti, Erzpriester der Basilika und Generalvikar für die Vatikanstadt, zur Eröffnung. Er hoffe, dass die “originale virtuelle Rekonstruktion der Basilika von Sankt Peter im Herzen jedes Besuchers jene Frage nach dem Sinn weckt, die tief in der menschlichen Seele lebt.
Der Rundgang erzählt die wichtigsten Stationen aus dem Leben des Apostels Petrus, sein Martyrium und die bauliche Entwicklung der Basilika über die Jahrhunderte. “Pétros ení” – Petrus ist hier – steht auf einer Mauer in unmittelbarer Nähe des Grabes; es waren frühe Pilger an der letzten Ruhestätte des Apostelfürsten, die diese griechische Inschrift anbrachten.
Neben der spirituellen Dimension soll das digitale Modell auch der Verwaltung und Erhaltung des bedeutenden Kirchenbaus dienen. Es ermöglicht, die Basilika virtuell zu betreten und bietet gleichzeitig ein Werkzeug zur Wartung und Dokumentation des kulturellen Erbes.
“…mit erneuertem Blick und einem Herzen, das nach oben gerichtet ist”
Gambetti äußerte den Wunsch, dass die Ausstellung den Blick auf die Basilika vertiefe: “Nach dem Besuch der Ausstellung ‘Pétros ení? wünsche ich allen Gästen, die Schwelle der Basilika erneut zu überschreiten – mit erneuertem Blick und einem Herzen, das nach oben gerichtet ist.”
Die Ausstellung ist täglich von 8.30 bis 17 Uhr geöffnet. Der Zugang erfolgt über das rechte Querschiff der Basilika oder den äußeren Empfangsbereich. Eintrittskarten sind online oder direkt vor Ort erhältlich.
vatican news – gs, 23. Juli 2025
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
Themen
Schreibe einen Kommentar