Sie nennen mich Verräter

Sie nennen mich Verräter: Wie ich in Kairo Jesus fand und eine neue Geschichte begann

Abu ist ein lebhafter, beliebter Muslim in Kairo. Doch schon früh verliert er zwei Menschen, die ihm nahestehen. Als junger Mann schließt er sich der Muslimbruderschaft an. Aber deren Aggressivität vertreibt ihn bald. Eines Tages nimmt er neugierig eine Einladung zu einem Treffen mit europäischen Studenten an. Abu ist neugierig auf die jungen europäischen Frauen, die dort auch hingehen. Als er feststellt, dass es sich um einen Bibelkreis handelt, ist er zunächst enttäuscht. Doch die Art, wie hier Männer und Frauen miteinander umgehen, zieht ihn an. Als Abu dann in eine Notsituation gerät und Jesus um Hilfe anfleht, wird er gerettet. Das ist der Anfang einer ungewöhnlichen Geschichte.

In der Folge wird nicht nur er, sondern auch seine Familie bedroht: Verräter nennen sie ihn! Heute hilft er selbst Muslimen, in Jesus neue Hoffnung zu finden. Durch ihn kamen schon mehrere hundert Muslime zu Jesus.

Rezension amazon

Sie nennen mich Verräter: Wie ich in Kairo Jesus fand und eine neue Geschichte begann

Herausgeber ‏ : ‎ Brunnen
Autor: Abu Atallah
Autor: Kent A. Van Til
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 30. Juli 2018
Auflage ‏ : ‎ 1.
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 9783765509995

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Hinweis

    Hinweis: Hl. Messe zum Abschluss des Barmherzigkeitsjahres Quelle Abschluss Kloster Einsiedeln Am Sonntag, 20. November […]

  • “Europa muss neuen Humanismus zur Welt bringen”

    Franziskus: “Europa muss neuen Humanismus zur Welt bringen“ Quelle Die Papstansprache an das diplomatische Corps […]

  • EU-Parlamentspräsident beim Papst

    “Bewegt sich was beim Volk, bewegt sich auch die Politik“ Das Europäische Parlament lädt Papst […]

  • Das Dilemma des Papstes

    Starke Worte des Papstes Die Tagespost, 15. September 2014, Von Guido Horst Starke Worte des […]

  • Zynisches Wegschauen

    Jetzt schnellen die Opferzahlen in die Höhe War Italien am Sonntag entsetzt über 29 erfrorene […]