Vatikan gestaltet Internetseite neu

Umfangreiche Modernisierung: Vatikan gestaltet Internetseite neu

Quelle
Vatikan-Webseite im neuen Glanz: Moderner Auftritt unter Papst Leo XIV. – Vatican News
Der Heilige Stuhl
Live-Events und Papst-Videos: Unser Youtube-Kanal – Vatican News

Von Martin Bürger

Vatikanstadt – Dienstag, 27. Mai 2025

Die Internetseite des Vatikans ist neu gestaltet worden. Die entsprechende umfangreiche Modernisierung ging am Montag an den Start, nur wenige Wochen nach dem Beginn des Pontifikats von Papst Leo XIV.

Bislang war der bräunliche Hintergrund, der an ein Pergament erinnern soll, charakteristisch für die Internetseite des Vatikans. Nun zeigt sich die Homepage wesentlich moderner und für Nutzer leichter bedienbar.

Die Aktualisierung ist allerdings wohl noch nicht abgeschlossen. Eine kleine Notiz beim Aufrufen der Internetseite hält fest: “Wir aktualisieren derzeit das Design unserer Website, um Ihnen ein noch besseres Surferlebnis zu bieten. Einige Bereiche werden möglicherweise noch aktualisiert. Vielen Dank für Ihre Geduld.”

Tatsächlich zeigt sich der klassische Pergament-Hintergrund weiterhin in einigen Bereichen, wenn man etwa die Heilige Schrift in englischer Sprache aufruft. In deutscher Sprache ist sie dort gar nicht verfügbar.

Abgesehen vom Hintergrund sowie der neuen Homepage hat sich allerdings wenig geändert. Die Menüs sind weiterhin so strukturiert wie bisher, und die umfangreichen Textbestände in zahlreichen Sprachen können wie bisher abgerufen werden.

An den Start ging die vatikanische Internetseite zu Weihnachten 1995, während des Pontifikats von Papst Johannes Paul II. Verantwortlich für diesen Schritt waren damals Erzbischof (später Kardinal) John Patrick Foley aus den USA als Präsident des Päpstlichen Rates für die sozialen Kommunikationsmittel sowie Joaquín Navarro-Valls, der Pressesprecher des Heiligen Stuhls, der dem Opus Dei angehörte.

Am Anfang waren fast keine Texte und Bilder auf der Internetseite verfügbar. In den folgenden Jahren wurde das Angebot sehr erweitert. Inzwischen gibt es die Seite in neun Sprachen, darunter Latein. Allerdings sind nicht alle Dokumente immer auch in allen neun Sprachen auch tatsächlich online. Viele Texte, etwa von Ansprachen, liegen so nur in der Originalsprache vor.

Neben der offiziellen Internetseite des Vatikans haben die einzelnen Dikasterien und anderweitige Einrichtungen ihre jeweils eigenen Auftritte.

Die sogenannte Top-Level-Domain des Vatikans, also das Kürzel am Ende der Adresse, die man eintippt, um eine Seite aufzurufen, ist “.va”. Sie existiert seit dem 11. September 1995. Anders als gewöhnliche Top-Level-Domains wie “.de” oder “.com” können Adressen mit “.va” nur vom Vatikan registriert werden, nicht von normalen Nutzern.

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.

 WhatsApp
 Telegram

Tags:

Katholische Nachrichten
Vatikan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papstmesse am Dienstag

    Papstmesse am Dienstag: ‘Radio Vatikan überträgt live’ Quelle Mit mehr als 500 „Missionaren der Barmherzigkeit“ […]

  • Pakistan

    Stiftung garantiert Bildung der Kinder der bei lebendigem Leib verbrannten christlichen Eheleute Quelle Pakistan: 500000 […]

  • Liest man den Text, stellen sich eine Reihe von Fragen

    Fragen zum Memorandum: Dialog oder vielmehr ein Angriff auf die Kirche? Liest man den Text, […]

  • Ein besonderes Weihnachtsgeschenk

    Finanzielle Hilfe für die Familien christlicher Märtyrer in Syrien Quelle Kirche in Not unterstützt Familien christlicher […]

  • Südkorea

    Das Paradies ist nicht woanders Agenzia fides: Südkorea Der südkoreanische Erzbischof und künftige Kardinal, Yeom […]