Radio Horeb

Radio Horeb sammelt 3,2 Millionen Euro Spenden für Projekte in Afrika und weltweit

Quelle
Mariathon

Von Martin Bürger

Redaktion – Mittwoch, 21. Mai 2025

Der bundesweit empfangbare katholische Sender Radio Horeb hat innerhalb von drei Tagen rund 3,2 Millionen Euro für Projekte in Afrika und weltweit gesammelt. Der Spendenmarathon, der bei Radio Horeb “Mariathon” heißt, fand vom 16. bis zum 18. Mai statt. Im vergangenen Jahr konnten 3,8 Millionen Euro gesammelt werden.

In einer Presseaussendung erwähnte Radio Horeb “Projekte in Angola, in der Demokratischen Republik Kongo, der Republik Kongo, in Guinea, in Madagaskar, in Kenia, in Mosambik, in Togo, in Kap Verde, in Malawi und in Ruanda sowie in Papua-Neuguinea und auf den Philippinen. Auch in Europa werden Kosten für den Übertragungssatelliten und die Beschaffung von Materialien übernommen.”

Gewöhnlich beteiligen sich bedeutende Gäste am jährlichen “Mariathon”. In diesem Jahr gehörte dazu Kardinal Fridolin Ambongo Besungu OFMCap, der Erzbischof von Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo, der auch Präsident des Symposiums der Bischofskonferenzen von Afrika und Madagaskar (SECAM) ist und so in gewisser Weise die Kirche in ganz Afrika repräsentiert.

Radio Horeb gibt es seit inzwischen fast 30 Jahren. Gegründet wurde der Sender von Pfarrer Richard Kocher in der kleinen Gemeinde Balderschwang im Oberallgäu, nur wenige Kilometer von Österreich entfernt. Bis heute ist dort der Hauptsitz des Senders. Weitere Studios befinden sich in München, Berlin, Ravensburg und Kevelaer.

“Der Mariathon ist ein jährlicher Höhepunkt bei Radio Horeb”, teilte der Sender mit. “Die Charity-Aktion drückt die Verbundenheit innerhalb der Weltfamilie von Radio Maria aus. Während des Mariathons ist nicht nur die Welt zu Gast in Balderschwang, sondern die Radio-Maria-Familie auch direkt mit dem Mariathon von Radio Horeb verbunden: So wurde das Pontifikalamt mit Fridolin Kardinal Ambongo aus der Demokratischen Republik Kongo aus Balderschwang von dutzenden Radio-Maria-Stationen in der ganzen Welt und natürlich auf dem afrikanischen Kontinent übertragen.”

Zur “Weltfamilie” von Radio Maria gehören mehr als 95 Sender in der ganzen Welt. Bischof Bertram Meier von Augsburg sagte: “Es ist dieselbe Botschaft, die auch die Apostel, beauftragt durch Jesus Christus und befähigt durch seinen Geist, immer freimütiger zu verkünden wussten. Das heilbringende Wort soll hinausgehen in die ganze Welt.”

Pfarrer Kocher, der Gründer und Programmdirektor von Radio Horeb, erklärte: “Unsere Vision, alle Länder südlich der Sahara mit einem Radio Maria zu versehen, wird zusehends Wirklichkeit. 30 afrikanische Bischöfe bitten uns derzeit darum.”

Tags:

Katholische Nachrichten
Radio Horeb
Kirche in Afrika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Mehr als ein Zellhaufen

    Mehr als ein Zellhaufen: Wie wir konstruktiv über Abtreibung sprechen können US-Bischöfe erklären Oktober zum […]

  • Papst in Budapest angekommen

    9.53 Uhr: Franziskus ist nach einem eineinhalbstündigen Flug aus Fiumicino-Rom in Budapest gelandet. Auf dem […]

  • Äthiopien

    Äthiopien: “In der Region Tigray findet ein Völkermord statt” Quelle Die Geschichte des Christentums Anonyme […]

  • Emanzipiert euch!

    Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern Tagespost, 11.01.2012 Die Abhängigkeit […]

  • Die Erfahrung der Barmherzigkeit Gottes

    Franziskus bei der Besitzergreifung der römischen Kathedrale: Notifikation Vatikan KathTube: : Predigt Papst Franziskus Lateranbisilika Verlieren […]