Heiligkeit für Anfänger: Ein Wegbegleiter

Das vorliegende Buch definiert Heiligkeit als tiefe Beziehung zu Gott, ein wunderbares und unergründliches Zusammenspiel von Gott und Mensch, von Gnade und Bemühen

Neue Wege – Gedanken eines Laien zum Thema Synode: Swiss Cath News

Das vorliegende Buch definiert Heiligkeit als tiefe Beziehung zu Gott, ein wunderbares und unergründliches Zusammenspiel von Gott und Mensch, von Gnade und Bemühen. Heiligkeit ist etwas sehr Individuelles. Dem Autor gelingt es dennoch, konkrete und zugleich allgemein gültige Schritte aufzuzeigen, wie Heiligkeit aussehen und wie sie erreicht werden könnte. Ein Buch, das es verdient, zum spirituellen Standardwerk zu werden.

Über den Autor

Stefan Fleischer, geboren 1938, begann eigentlich erst nach der vorzeitigen Pensionierung zu schreiben. Sein Interesse gilt religiösen Themen, vornehmlich der konkreten und alltäglichen Beziehung zu Gott. Schon sein Erstling “Heiligkeit für Anfänger” (2006/2011) griff dieses Thema auf. 2011 erschien auch “Gottes Kraft und Gottes Weisheit” welches die Bedeutung des Kreuzes im Leben des Christen zu thematisieren versucht. Nun liegt das dritte Werk dieser Reihe vor: “Gottesbeziehung heute”. Daneben betätigte er sich auch als Aphoristiker. Erschienen sind bis jetzt: “Gott ist katholisch – er ist der Allumfassende” das Sprüche zu seinem Lieblingsthema enthält, und “Getwitter zur Fastenzeit”, welches Tagesmeditationen in der Form von Aphorismen für jeden Tag der Fastenzeit vorschlägt.

Rezension amazon

Heiligkeit für Anfänger: Ein Wegbegleiter

Herausgeber ‏ : ‎ BoD – Books on Demand; 1. Edition (12. Dezember 2011)
Autor: Stefan Fleischer
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 160 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 384480949X

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel