Putins Gift: Russlands Angriff auf Europas Freiheit
Trump und Putin: Ein Deal auf Kosten der Ukraine? | Auf den Punkt – YouTube
Cyberangriffe, Giftanschläge, Desinformationskampagnen: Die Attacken auf Europas liberale Demokratien sind längst keine abstrakte Gefahr mehr, sondern Realität. Das russische Regime führt diesen Kampf erbittert. Immer aggressiver versuchen die Mächtigen im Kreml, Staaten zu unterwandern und schwache Demokratien zu zerstören. Das russische Gift zersetzt Gesellschaften, indem es vorhandene Schwachstellen nutzt und Gräben vertieft. Auch vor Deutschland und der EU macht Putins Angriff nicht halt.
Die Bestseller-Autoren und Ortskenner Gesine Dornblüth und Thomas Franke zeigen, wie Russland vorgeht: in Armenien, Georgien, der Ukraine, den baltischen Staaten und Zentralasien, aber auch in den USA und der EU. Sie schreiben über Angst, Geschichte, Unwissenheit, Literatur und Religion, und zeichnen nach, wie sich Putins Gift bereits subtil in die Gesellschaften gefressen hat.
Ein unverzichtbares Buch für alle, die die Bedrohung erkennen und bekämpfen möchten.
Pressestimmen
Um den Hinweis auf drohendes Unheil geht es in „Putins Gift“ der beiden Journalisten und Russlandkenner Gesine Dornblüth und Thomas Franke. — Hans Monath ― Tagesspiegel
Putin fürchtet nichts mehr als die Freiheit der Menschen. Darum setzt sein Regime auf Desinformation im Westen und schürt Angst bei Russlands Nachbarn, erklären die Autoren. — Renate Nimtz-Köster ― Süddeutsche Zeitung
Bemerkenswert klar ist die immer sachlich-kühle Sprache des Buches – ohne dass die Leidenschaft für den Freiheitskampf der Osteuropäer verleugnet wird. — Renate Nimtz-Köster ― Süddeutsche Zeitung
Wie Russland vorgeht, um nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion selbständig gewordene Staaten, aber auch die EU und die USA zu unterwandern, zeichnen sie mit Rückblicken in die Geschichte nach. — Renate Nimtz-Köster ― Süddeutsche Zeitung
Die Russland-Expertin Gesine Dornblüth entlarvt in “Putins Gift”, wie perfide Russland vorgeht: in Georgien oder Ukraine, aber auch in den USA und der EU. — Jörg Thadeusz ― WDR 2
In ihrem neuen Buch “Putins Gift“ zeigen Gesine Dornblüth und Thomas Franke, mit welchen subtilen Methoden Russland Europa destabilisieren will. ― Deutschlandfunk
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Gesine Dornblüth, Dr., geb. 1969, ist promovierte Slavistin und Hörfunkjournalistin. Von 2012 bis 2017 war sie Deutschlandfunk-Korrespondentin in Moskau. Seit Beginn der 1990er Jahre unternahm sie zahlreiche Recherchereisen nach Russland und den gesamten postsowjetischen Raum. Zuletzt erschien von ihr das Buch “Ruhmlose Helden. Ein Flugzeugabsturz und die Tücken deutsch-russischer Verständigung” mit Thomas Franke.
Thomas Franke, geb. 1967, ist Journalist, Autor, Regisseur und Produzent vor allem für den Deutschlandfunk. Von 2012 bis 2017 lebte er in Moskau. Zuletzt erschienen von ihm die Bücher “Russian Angst – Einblicke in die postsowjetische Seele” sowie “Ruhmlose Helden. Ein Flugzeugabsturz und die Tücken deutsch-russischer Verständigung” mit Gesine Dornblüth. 2023 erscheint der Erzählungsband “An den Kaukasus gekettet”.
Putins Gift: Russlands Angriff auf Europas Freiheit
Herausgeber : Verlag Herder; 1. Edition (9. September 2024)
Autor: Gesine Dornblüth
Autor: Thomas Franke
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 224 Seiten
ISBN-10 : 3451399180
Schreibe einen Kommentar