Moskau. Das dritte Rom

Für die christliche Kaiserherrschaft sowohl im oströmisch-byzantinischen Reich war in der historischen Abfolge der Weltreiche, die in der mittelalterlichen Geschichtsauffassung vorgegeben war, die Fortdauer des römischen Reiches ein tragendes Element der Legitimität

Die Idee der Translatio Imperii im Moskauer Russland — EGO
Filofei von Pskow – Wikipedia
Drittes Rom – Wikipedia
Großfürst Iwan III. – Moskau als “Drittes Rom” · Dlf Nova

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz (Europäische Geschichte), Veranstaltung: Russische Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract:

Für die christliche Kaiserherrschaft sowohl im oströmisch-byzantinischen Reich war in der historischen Abfolge der Weltreiche, die in der mittelalterlichen Geschichtsauffassung vorgegeben war, die Fortdauer des römischen Reiches ein tragendes Element der Legitimität.

Die Rom-Idee und der daraus resultierende Gedanke einer “translatio imperii” hatten in der Traditionsgeschichte des russischorthodoxen Kulturkreises keine vergleichbare Entsprechung. Als in der Umbruchphase nach der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 den Herrschern in Moskau ohne eigenes Zutun eine Führungsrolle innerhalb der orthodoxen Ökumene zufiel, vermieden sie es geflissentlich, in der internationalen Politik als Nachfolger der byzantinischen Kaiser zu agieren.

Die von dem Mönch Filofej von Pskov ( 1465-1542) formulierte Idee “Moskau, das Dritte Rom” wurde zwar nie als offizielle Staatsideologie rezipiert, in ihrer Intention hatte sie aber unverkennbare Auswirkungen auf das erwachende Selbstbewusstsein der Moskauer (“Heiliges Russland”) und den russischen Messianismus des 19. Jahrhunderts. Darauf wird später noch dezidiert eingegangen.

Moskau. Das dritte Rom : Rasche, Ullrich Michael: Amazon.de: Bücher

Moskau. Das dritte Rom

Herausgeber ‏ : ‎ GRIN Verlag; 1. Edition (20. Januar 2020)
Autor Ullrich Michael Rasche
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 24 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3346076814

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel