Nicaragua: Mehr als 30 Ordensschwestern aus Klöstern verwiesen

In dieser Woche sind mehr als 30 Ordensschwestern aus drei Klarissenklöstern in Managua, Matagalpa und Chinandega vertrieben worden

Quelle

Die Klarissen seien in der Nacht vom 28. auf den 29. Januar dazu gezwungen worden, ihre Klöster zu verlassen. Ihr aktueller Aufenthaltsort ist unbekannt, berichtet die Agentur Ansa unter Verweis auf Angaben einer nicaraguanischen Anwältin.

Im Mai 2023 hatten die Behörden in Managua die Klarissen-Orden und neun weitere Gemeinschaften aufgelöst und die Schwestern teils ausgewiesen. Ähnliche Maßnahmen ergriff das Ortega-Regime auch diese Woche gegen gemeinnützige Organisationen im Land: so sei der Rechtsstatus von zehn weiteren Vereinigungen aufgehoben worden, hieß es. Damit habe sich die Gesamtzahl der seit Dezember 2018 in dem zentralamerikanischen Land verbotenen NGOs auf mehr als 5.600 erhöht.

Repression und Menschenrechtsverletzungen

Seit der Niederschlagung der Sozialproteste von 2018 regiert das sandinistische Regime von Staatspräsident Daniel Ortega mit Repression gegen die Opposition, Menschenrechtler und Kirchenvertreter. Papst Franziskus hat vor Hintergrund der angespannten Lage mehrfach zum Gebet für die Kirche in Nicaragua und zum Dialog aufgerufen.

ansa/vatican news – pr, 31. Januar 2025

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen,können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

Nicaragua
Politische Gewalt
Religiöse Orden
Schwestern
Gerechtigkeit
Papst Franziskus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ökumene lernen durch ökumenisches Leben

    Schweiz: Ökumene lernen durch ökumenisches Leben Quelle Miteinander studieren und täglich miteinander leben: So wird […]

  • Venezuela

    Venezuela – Bischofskonferenz dementiert in den sozialen Netzwerken verbreitete Nachrichten Lateinamerika Venezuela: Seelsorger am Ende […]

  • Ratzinger-Preis 2022

    Französischer Jesuit und amerikanischer Rechtsgelehrter erhalten Ratzinger-Preis 2022 (catholicnewsagency.com) Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion Vatikanstadt, 7. […]

  • Wie weit ist der Dialog mit den Piusbrüdern?

    Interview mit Msgr. Guido Pozzo, Sekretär der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei Quelle Nach der Aufhebung […]

  • Willkommenszeremonie Flughafen Ben Gurion

    Ansprache von Papst Franziskus Quelle: Vatikan Pilgerreise ins Heilige Land aus Anlass des 50. Jahrestags […]