Florence Nightingale: Nur Taten verändern die Welt

Florence Nightingale (1820–1910) ist weltberühmt, aber wenig bekannt

Florence Nightingale (1820–1910) ist weltberühmt, aber wenig bekannt. Um ihren Namen ranken sich vor allem Legenden und Stereotype. Doch wer war diese Frau, der ungezählte Menschen ihr Leben verdanken? Mit ihren innovativen Methoden revolutionierte sie die Krankenpflege. Kaum jemand weiß, welche Widerstände sie dafür überwinden musste. Dieses Lebensbild zeichnet anschaulich ihre äußere und innere Entwicklung nach. Wie sie ihre Berufung erkannte und lernte, zu ihr zu stehen. Und wie sie trotz Rückschlägen die Kraft fand, gerade als Frau das Korsett der gesellschaftlichen Erwartungen zu sprengen und ihre Berufung zu leben. In zahlreichen Quellentexten kommt Florence Nightingale selbst zu Wort.

Über den Autor 

Dr. Nicolette Bohn ist freiberufliche Autorin von Sach- und Drehbüchern, Romanen und Jugendliteratur. Sie ist zudem Studienleiterin an der Hamburger “Schule des Schreibens”. Studiert hat sie Germanistik, Sprachwissenschaft und Medienpädagogik. Sie lebt in Düsseldorf.

Rezension amazon  (49)

Florence Nightingale: Nur Taten verändern die Welt

Herausgeber ‏ : ‎ Patmos Verlag; 2022. Edition (12. Dezember 2022)
Autor: Nicolette Bohn
Vorwort: Annett Büttner
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 176 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3843612250

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Zeit zur Wahrheitssuche

    Zeit zur Wahrheitssuche: Hintergrund: Zwei weitere Vorschläge von Kardinal Kasper Sakrament Die Synode, das theologische […]

  • Erkältet

    Erkältet: Papst sagt Freitagsaudienzen ab Wegen einer fiebrigen Erkältung hat Papst Franziskus am Freitagvormittag keine […]

  • Marienweihe der Ukraine und Russlands

    Gänswein: Benedikt XVI. beteiligt sich im Gebet an Marienweihe der Ukraine und Russlands Quelle Von […]

  • Vorsicht mit Pauschalurteilen

    Vorsicht mit Pauschalurteilen – ‘Soviel vorweg’! Quelle Graf Galen Veröffentlicht am 22. April 2020 von […]

  • Ostern 2012

    Was ist mit den Bediensteten der katholischen Kirche Schweiz los? Was bringen die Provokationen, Projektionen und […]