Klarstellungen in einer Zeitenwende

Die geschichtliche Gegenwart wird politisch und auch kirchlich öfter als “Zeitenwende” gedeutet. Wenn dem so ist, sind verlässliche Orientierungen nötiger denn je

Die geschichtliche Gegenwart wird politisch und auch kirchlich öfter als “Zeitenwende” gedeutet. Wenn dem so ist, sind verlässliche Orientierungen nötiger denn je. Was ist bleibend gültig, auf was kann ohne Kernverlust flexibel reagiert werden? Die in den Zeitschriften “Die Tagespost” und “Vatican-Magazin” erschienenen Essays widmen sich ohne Spitzfindigkeiten den Herausforderungen, denen sich das christliche Menschen- und Gottesbild im Zeitalter eines atheistischen “Homo-Deus- Transhumanismus” (Henri de Lubac, Yuval Noah Harari) gegenübersieht.

Erbsünde, Esoterik und Gender sind dabei einige Stichworte.

Rezension amazon

Klarstellungen in einer Zeitenwende

Herausgeber ‏ : ‎ fe-medienvlg; 1. Edition (3. Mai 2024)
Autor: Stefan Hartmann
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 86 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3863574141

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ökonomie für den Menschen

    Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der Marktwirtschaft Kurzbeschreibung Das grosse Buch des Nobelpreisträgers: Eine […]

  • Syrien

    Muslime werden landesweit in den Moscheen beten Syrischer Grossmufti will sich dem Friedensgebet anschliessen Papst […]

  • Ansprache von Johannes Paul II.

    Pastoralbesuch in der Bundesrepublik Deutschland  (21.-23. Juni 1996) Quelle Apostolische Reise in die Vereinigten Staaten 1995 […]

  • Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas – Lk 6,20-26 Quelle Hl. Johannes Chrysostomus – Tagesheiliger […]

  • Zahlen und Fakten: Katholische Kirche in Bahrain

    Es gibt schätzungsweise 80.000 Katholiken in Bahrain, viele von ihnen sind Migranten aus Asien, insbesondere […]