Klarstellungen in einer Zeitenwende

Die geschichtliche Gegenwart wird politisch und auch kirchlich öfter als “Zeitenwende” gedeutet. Wenn dem so ist, sind verlässliche Orientierungen nötiger denn je

Die geschichtliche Gegenwart wird politisch und auch kirchlich öfter als “Zeitenwende” gedeutet. Wenn dem so ist, sind verlässliche Orientierungen nötiger denn je. Was ist bleibend gültig, auf was kann ohne Kernverlust flexibel reagiert werden? Die in den Zeitschriften “Die Tagespost” und “Vatican-Magazin” erschienenen Essays widmen sich ohne Spitzfindigkeiten den Herausforderungen, denen sich das christliche Menschen- und Gottesbild im Zeitalter eines atheistischen “Homo-Deus- Transhumanismus” (Henri de Lubac, Yuval Noah Harari) gegenübersieht.

Erbsünde, Esoterik und Gender sind dabei einige Stichworte.

Rezension amazon

Klarstellungen in einer Zeitenwende

Herausgeber ‏ : ‎ fe-medienvlg; 1. Edition (3. Mai 2024)
Autor: Stefan Hartmann
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 86 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3863574141

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Jesu Leben risikoreich nachahmen

    Fachtagung “Zölibat und Beziehung” Das Wiener Institut für “Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie” (RPP) nahm […]

  • Japan

    Kirche für friedliche Beziehungen mit Nordkorea Fidesdienst “Als Japaner und Christen wünschen wir uns friedliche […]

  • Der doppelte Franziskus

    Die Kirche begeht an diesem Samstag das Fest des heiligen Franz von Assisi KathTube: UPDATE: EWTN-Film […]

  • Neues Grossprojekt im Irak

    “Jetzt ist es an der Zeit, in die jungen Leute zu investieren”: Neues Grossprojekt im […]

  • Evolutionstheorie und Schöpfung

    Der Mensch geschaffen nach dem Bilde Gottes: Vatikan Internationale Theologische Kommission: Vatikan “Die Evolutionstheorie ist […]