Einsam? – Zweisamkeit mit Gott: Ein geistliches Exerzitium

Einsam? Allein? Doch sind wir wirklich allein? Gott sehnt sich nach einer lebendigen Beziehung zu uns

Einsam? Allein? Doch sind wir wirklich allein? Gott sehnt sich nach einer lebendigen Beziehung zu uns. Dies zeigt das Buch anhand der Hl. Schrift, der Sakramente und der Spiritualitätsgeschichte auf und gibt vor allem auch praktische Anleitungen, wie wir immer mehr in einer lebendigen Beziehung mit Gott leben können. Das Buch regt zur Sehnsucht nach einem Leben in der Zweisamkeit mit Gott an und gibt auch hierfür Hinweise, wie dies Schritt für Schritt gelingen kann.

‘Das Buch führt sehr schön zu einer lebendigen Gottesbeziehung. Es ist sehr gut geeignet für gottsuchende als auch für Menschen, die ihre Gottesbeziehung verbessern wollen. Es ist sehr verständlich geschrieben. Eine schöne Buchempfehlung’.

Rezension amazon

Einsam? – Zweisamkeit mit Gott: Ein geistliches Exerzitium

Herausgeber ‏ : ‎ Christiana; 1. Edition (21. Juli 2022)
Autor: Margarete Eirich
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 88 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3717113496

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • “Relevanzverlust der Messe”

    Kirchenrechtler Kingata beklagt bei Priestertag in Regensburg “Relevanzverlust der Messe” Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion Regensburg […]

  • Wort des Bischofs

    Zum Gallusjubiläum 612 – 2012 Liebe Schwestern und Brüder Wenn wir herausragende Menschen der Vergangenheit […]

  • Schlussdokument der Synode

    Schlussdokument der Synode: Emmaus, Jugend, Kirche im Aufbruch Quelle Mit der Jugend auf dem Emmaus-Weg […]

  • Schule St. Josef – Luzern

    Herzlich willkommmen bei der Schule St. Josef Quelle Priorat und Kirche St. Josef Die Schule […]

  • ‘Den Stimmlosen eine Stimme geben’

    Den Stimmlosen eine Stimme geben. Ad memoriam Robert Spaemann Quelle Weitere Beiträge – Manfred Spieker […]