Rasender Stillstand

‘Der Rasende Stillstand. Überprüfung der Gesellschaftskritik von Paul Virilio’ von ‘Andreas Köhler’ – Buch – ‘978-3-668-54629-5’ (orellfuessli.ch)

In seinen Essays’Krieg und Kino’ und ‘Der negative Horizont’ hat Paul Virilio zwei Aspekte seines Generalthemas dargestellt:
die Verwandlung der Filmkamera in eine Waffe, die Umformung von Wahrnehmung in einen aggressiven Akt und den Ablauf und die Gesetze der Menschheitsgeschichte als Beschleunigungsprozeß, der heute, im Zeitalter gigantischer Informationsnetzwerke, auf seinen Endpunkt zurast. Der vorliegende Essay beschreibt den drohenden Endzustand dieser gewalttätigen Beschleunigung in der allesbeherrschenden Telekommunikation.

Der Wahn, dank elektronischer Telekommunikation überall und jederzeit dabeizusein, die Verführung der simultanen Teilhabe an allem, die Erfahrung der geschichtslosen Augenblicklichkeit im Beobachten: Virilio hat diesen Zustand als mediale Ghettoisierung, als elektronische Apartheid, als Koma diagnostiziert. Der rasende Stillstand einer Gesellschaft, die Zeit und Raum hochtechnologisch beherrscht, aber damit an der Auslöschung ihrer selbst arbeitet.

Rezension amazon (11)

Rasender Stillstand: Essay (Antiquariat)

Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch; 5. Edition (1. März 1997)
Autor: Paul Virilio
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 160 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3596134145

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Gebetsinitiative für Frieden

    Gebetsinitiative für Frieden: “Gebet ermöglicht mutige Entscheidungen” Mit der Einladung zum Friedensgebet im Vatikan und […]

  • Ägypten *UPDATE

    Ägypten- Präsident Al-Sisi fördert Entwicklung der Region um das griechisch-orthodoxe Katharinenkloster Quelle Türkei – “Kemalistische […]

  • Sonntagslesung – Nach dem Sturm die Stille

    Nach dem Sturm die Stille – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Gott zu begegnen. Der […]

  • Haben die Bischöfe noch das Sagen …..

    Haben die Bischöfe noch das Sagen in der Deutschen Bischofskonferenz? Quelle Das Drama um den […]

  • Geistlich kämpfen lernen

    Benediktinische Lebenskunst für den Alltag Abtei Münsterschwarzach Kurzbeschreibung Viele fühlen sich hilflos, wenn sie sich […]