McGinn, Mystik im Abendland

Mit seiner groß angelegten Geschichte der Mystik im Abendland schließt Bernard McGinn eine Lücke der Theologie- und Kulturgeschichtsschreibung

McGinn, Mystik im Abendland | Herder.de

Mit seiner groß angelegten Geschichte der Mystik im Abendland schließt Bernard McGinn eine Lücke der Theologie- und Kulturgeschichtsschreibung. Eindrucksvoll stellen die einzelnen Bände der vorliegenden Reihe unter Beweis, dass eine rein literaturwissenschaftliche Darstellung der Mystik der Tragweite des Themas keinesfalls gerecht wird. McGinns neuer Zugang mit einer konsequenten Einbeziehung religiöser Strömungen und philosophischer Ideen holt die Entwicklung der Mystik aus dem Dunkel der Geschichte.

Auf überzeugende Weise gelingt es dabei, den religiösen Kern des Phänomens Mystik verständlich zu machen – ein roter Faden, der sich durch die vielfältigsten geschichtlichen Metamorphosen der mystischen Lebensform verfolgen lässt. Ein Schlüsselwerk der abendländischen Kultur- und Spiritualitätsgeschichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Vatikan

    Finanzaufseher will Abkommen mit europäischen Staaten Die Finanzaufsicht des Vatikan verstärkt laut einem Zeitungsbericht ihre […]

  • Papst Benedikt XVI./Joseph Ratzinger – Das Werk

    Papst Benedikt XVI. /Joseph Ratzinger – Das Werk: Veröffentlichungen bis zur Papstwahl Herausgegeben vom Schülerkreis […]

  • Abkommen mit China

    “Der Vatikan hat nichts gewonnen und alles verloren” im Abkommen mit China: Kardinal Zen Quelle […]

  • Beten – Fasten – Almosengeben

    Die Elemente der Fastenzeit Quelle KathTube: Aschermittwoch mit Papst Franziskus Franziskus: in einer immer künstlicheren […]

  • Der den Sturm stillt

    Der den Sturm stillt: Begegnungen mit Jesus. Erzählungen Video Wir glauben, die Begebenheiten rund um […]