Die Mongolen: Von Dschingis Khan bis heute

Die Mongolen: Von Dschingis Khan bis heute (Beck’sche Reihe)

Karénina Kollmar-Paulenz – Wikipedia
Amazon.de : Dschingis Khan

Im 13. Jahrhundert errichteten die Mongolen das größte Landreich, das je existierte. Ihre Reitertruppen versetzten Mitteleuropa in Angst und Schrecken und gaben mit der Eroberung Bagdads 1258 der Geschichte des Islams eine neue Richtung. Karénina Kollmar- Paulenz beschreibt anschaulich die Geschichte der Mongolen von der Einigung mongolischer Stämme im 12. Jahrhundert über die Eroberungen Dschingis Khans bis zur heutigen Mongolei.

Pressestimmen
“Wem der Sinn nach einem schnellen Ritt durch die Jahrhunderte steht, der sollte zu diesem Buch greifen.“
PM History

Über den Autor 

Karénina Kollmar-Paulenz ist Professorin für Religionswisssenschaft Zentralasienwissenschaft an der Universität Bern/ Schweiz.

Rezension amazon (49)

Die Mongolen: Von Dschingis Khan bis heute (Beck’sche Reihe)

Herausgeber ‏ : ‎ C.H.Beck; 1. Edition (25. August 2011)
Autor: Karénina Kollmar-Paulenz
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 128 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3406621333

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 27. April 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

    From the Holy House in Loreto, Regina Caeli prayer and Holy Rosary Tagesevangelium und Worte […]

  • Burkina Faso

    Burkina Faso – „Radio Notre Dame du Sahel”: Verkündigung des Evangelium in ländlichen Gebieten Quelle […]

  • Religionsphilosophie

    Religionsphilosophie: Gott gibt es wie die Zukunft Weitere Beiträge zu Religionsphilosoph Thomas Halik “Gott gibt […]

  • 1. Oktober 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

    Angelus prayer and Holy Rosary – From the Holy House in Loreto Tagesevangelium und Worte […]

  • Papst Franziskus – Irak

    Papst Franziskus trifft im Irak schiitischen Spitzenkleriker, sagt Kardinal Quelle “Tag des Islam” der Kirche […]