Toleranz und Gewalt: Das Christentum zwischen Bibel und Schwert

Der international renommierte Kirchenhistoriker Arnold Angenendt behandelt in seinem neuen Buch die heute gängigen Anklagen gegen das Christentum

Theologe an öst. GRÜN-Politiker Werner Kogler: Hexenverbrennungen waren für Kirche NIE normal!

Der international renommierte Kirchenhistoriker Arnold Angenendt behandelt in seinem neuen Buch die heute gängigen Anklagen gegen das Christentum. Die Liste der aufgerechneten “Todsünden” ist lang: Leib- und Geschlechterfeindlichkeit, Erzeugung falscher Schuldgefühle, Anspruch auf alleinseligmachende Wahrheit und damit Intoleranz, Absegnung der Kreuzritter als Beihilfe am Tod unschuldiger Moslems, die Inquisition mit Folterung und Verbrennung der Ketzer wie der Hexen, die Mission als Kolonialkrieg bei Ausrottung ganzer Volksstämme, Antijudaismus als Wegbereiter des Holocaust. Eine “Blutspur” von neun Millionen Opfern habe das Christentum in der Geschichte hinterlassen. In Summe sei es eine altgewordene Weltreligion, die am besten abdanke. Auf breiter Faktenlage fußend legt Angenendt souverän dar, was die religions-, kultur- und allgemeingeschichtlichen Forschungen zu diesen Anklagen in den letzten zwanzig Jahren erbracht haben. Die Ergebnisse sind frappierend.


Rezension amazon (60)

Toleranz und Gewalt: Das Christentum zwischen Bibel und Schwert 

Herausgeber ‏ : ‎ Aschendorff; Nachdruck der 5., aktualisierten Edition (20. März 2018)
Autor: Arnold Angenendt
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 800 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 9783402002155

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 8. Dezember Maria Empfängnis 10.00 Uhr

    Holy Mass From the Shrine of the Holy House of Loreto Warum feiern wir Mariä […]

  • Papst Franziskus – Generalaudienz

    Papst Franziskus – Generalaudienz, Petersplatz, MIttwoch, 14. November 2018 Quelle Sprecher: Liebe Brüder und Schwestern, […]

  • Der neue Papst

    Der neue Papst Franziskus ist in seinem Heimatland Argentinien als Kardinal der Armen bekannt Kath […]

  • Indien: Kirche kämpft gegen Gewalt an Frauen

    Um Gewalt gegen Frauen zu stoppen, muss man bei der Familie ansetzen, der Grundlage der […]

  • Sie sagten Nein!

    Krankenschwestern verweigerten Abtreibungen Krankenschwestern können nicht gezwungen werden bei Abtreibungen zu assistieren Washington D.C., kath.net/AllianceDefendingFreedom, […]