Toleranz und Gewalt: Das Christentum zwischen Bibel und Schwert

Der international renommierte Kirchenhistoriker Arnold Angenendt behandelt in seinem neuen Buch die heute gängigen Anklagen gegen das Christentum

Theologe an öst. GRÜN-Politiker Werner Kogler: Hexenverbrennungen waren für Kirche NIE normal!

Der international renommierte Kirchenhistoriker Arnold Angenendt behandelt in seinem neuen Buch die heute gängigen Anklagen gegen das Christentum. Die Liste der aufgerechneten “Todsünden” ist lang: Leib- und Geschlechterfeindlichkeit, Erzeugung falscher Schuldgefühle, Anspruch auf alleinseligmachende Wahrheit und damit Intoleranz, Absegnung der Kreuzritter als Beihilfe am Tod unschuldiger Moslems, die Inquisition mit Folterung und Verbrennung der Ketzer wie der Hexen, die Mission als Kolonialkrieg bei Ausrottung ganzer Volksstämme, Antijudaismus als Wegbereiter des Holocaust. Eine “Blutspur” von neun Millionen Opfern habe das Christentum in der Geschichte hinterlassen. In Summe sei es eine altgewordene Weltreligion, die am besten abdanke. Auf breiter Faktenlage fußend legt Angenendt souverän dar, was die religions-, kultur- und allgemeingeschichtlichen Forschungen zu diesen Anklagen in den letzten zwanzig Jahren erbracht haben. Die Ergebnisse sind frappierend.


Rezension amazon (60)

Toleranz und Gewalt: Das Christentum zwischen Bibel und Schwert 

Herausgeber ‏ : ‎ Aschendorff; Nachdruck der 5., aktualisierten Edition (20. März 2018)
Autor: Arnold Angenendt
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 800 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 9783402002155

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Er muss wachsen

    Forum Deutscher Katholiken: Dank an die romtreuen Bischöfe!

  • Bistum Chur: Schlüsselstellen im Bistum neu besetzt

    Bischof Joseph Maria Bonnemain ernennt Generalvikare, beruft Frauen und gestaltet Bischofsrat neu Quelle Bischof Joseph […]

  • Es reicht! *UPDATE

    Pressemitteilung des Betroffenenbeirats im Erzbistum Köln Pressemitteilung des Betroffenenbeirats im Erzbistum Köln vom 19.08.2022 | […]

  • Woelki schlägt BILD

    Der Kölner Kardinal hat in einem entscheidenden Gerichtsverfahren gegen die Boulevard-Zeitung gewonnen Quelle Woelki erzielt […]

  • Ein Moment des Innehaltens

    Im “Jahr des Glaubens” setzt Papst Franziskus gemeinsam mit Lebensschützern in Rom ein Signal Rom, […]