Weihnachten im Jahr des Heiligen Josef

Weihnachten im Jahr des Heiligen Josef: Video-Botschaft von Bischof Bürcher

QuelleVideo Botschaft

Der Apostolische Administrator von Chur zum Hochfest der Geburt Jesu Christi im Josefsjahr

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion (CNA Deutsch)

Text der Videobotschaft des Apostolischen Administrators des Bistums Chur, Bischof Peter Bürcher, zum Weihnachtsfest 2020

Hier, in unserer Kathedrale, unter dem Schutz des Heiligen Josefs grüsse ich Euch alle ganz herzlich.

Warum eigentlich in der Nähe des Heiligen Josefs?

Ganz besonders seit den letzten Jahren hat sich in mir eine tiefere Verehrung zu ihm entwickelt. Wenn wir seine Hilfe und seinen Schutz brauchen ist er immer da. “Seht, das ist der treue und kluge Hausvater, dem der Herr seine Familie anvertraut hat” (Vgl. LK 12, 42).

Deshalb auch war meine Freude gross als am 8. Dezember unser Papst Franziskus das Jahr des heiligen Josefs ausgerufen hat: «Patris corde».

“Mit väterlichem Herzen liebte Josef Jesus, der in allen vier Evangelien „der Sohn Josefs“ genannt wird.” (n°1). “Nach Maria, der Mutter Gottes, nimmt kein Heiliger so viel Platz im päpstlichen Lehramt ein wie Josef, ihr Bräutigam”. (n°4).

Ein geliebter Vater, ein Vater in Zärtlichkeit, im Gehorsam und im Annehmen des Willen Gottes, ein Vater mit kreativem Mut, ein Arbeiter, immer im Schatten: Mit diesen von Zärtlichkeit durchdrungenen Worten beschreibt Papst Franziskus den heiligen Josef in seinem Apostolischen Brief “Patris Corde“, veröffentlicht anlässlich des 150. Jahrestages der Verkündigung des Bräutigams der Jungfrau Maria als Patron der Universalkirche.

Was bedeutet das für uns in unserem Alltag? Papst Franziskus hat mir einmal vor einem gemeinschaftlichen, internationalen und von mir aus fast unmöglich gesehenem Unternehmen persönlich gesagt: “Der hl. Josef wird Euch allen helfen!”. Und er hatte tatsächlich Recht. Der hl. Josef hat geholfen!

Heute möchte auch ich Euch allen in unseren schwierigen Zeiten sagen: der hl. Josef wird uns helfen! Dem Willen Gottes entsprechend wird er besonders denen helfen die krank, bedrückt und hoffnungslos sind. Denn er selber hat Gott in der Botschaft des Engels gehört, der ihm sagte: “Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen; denn das Kind, das sie erwartet, ist vom Heiligen Geist. Sie wird einen Sohn gebären; ihm sollst du den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen” (Matthäus 1:16.18-21.24a). Und dies geschah am ersten Weihnachtsabend der Geschichte.

Meine Lieben, in dieser Zeit, erwarten unsere Familien Liebe, unsere Kranken Hilfe, unsere Gesellschaft Solidarität, unser Bistum einen Bischof. Beten wir im Frieden durch die väterliche Fürsprache des hl. Josefs! Er wird uns helfen!

Carissimi, Buon Natale!
Graziosa Fiesta da Nadal!

Meine Lieben,
mit Gottessegen, frohe und hoffnungsvolle Weihnachten an Euch alle!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Chur

bischof_vitus01

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papst an Biden

    Papst an Biden: „Frieden und Versöhnung in USA und Welt fördern“ Quelle US-Bischöfe kündigen Dialog […]

  • Deutschland

    D: Buchenwald steht für “gesamte Barbarei der Nazis” Quelle Bei einem Gedenkakt zur Befreiung des […]

  • Kreuzweg mit den Jugendlichen

    Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Polen aus Anlass des 31. Weltjugendtages (27.-31. Juli 2016) […]

  • Franziskus will nach Fatima

    Papst Franziskus hat dem Weihbischof von Lissabon Dom Nuno Bras bestätigt, dass er zum 100-Jahr-Jubiläum […]

  • Homilie am Hochfest Allerheiligen 2010

    Churer Diözesanbischof Dr. Vitus Huonder Brüder und Schwestern im Herrn In einem Führungskurs wurde gesagt, dass […]