Deutsche Spuren in Rom

Jörg Ernesti zeigt in diesem Buch die Ewige Stadt und ihre geheimen Orte, an denen man mitten in der Hektik der Metropole noch für sich ist

Rezension

Jörg Ernesti zeigt in diesem Buch die Ewige Stadt und ihre geheimen Orte, an denen man mitten in der Hektik der Metropole noch für sich ist. Der Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte setzt den Schwerpunkt auf die deutschen Spuren in Rom. Diese sind am Ende des Buches in praktischen Spaziergängen zusammengefasst, die sich jeweils innerhalb eines halben Tages machen lassen. Wer nicht nach Rom reisen möchte, kann die Stadt zu Hause entdecken. Die Texte und Bilder laden dazu ein, die beschriebenen Strecken gedanklich mitzugehen.

Rezension amazon

Deutsche Spuren in Rom

Autor: Jörg Ernesti
Gebundene Ausgabe : 224 Seiten
Sprache: : Deutsch
Herausgeber : Verlag Herder; 1. Auflage (14. September 2020)
ISBN-10 : 3451387999

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ukraine-Krieg *UPDATE

    KathTube – Der Krieg in der Ukraine *Katholischer Bischof von Charkiw: “Wir leben jetzt in […]

  • Ukraine: Arbeitsgruppe zur Kalenderreform

    Ukraine: Kirchen vereinbaren Arbeitsgruppe zur Kalenderreform – Den ersten Schritt zu einer Vereinheitlichung des Weihnachts- […]

  • Synode: “Unsere Reise geht weiter”

    Der Zwischenbericht zur Weltbischofssynode ist ein Arbeitsinstrument für die Synodenväter und kein Abschlussbericht Das hat […]

  • Mein Iran

    Mein Iran: Ein Leben zwischen Hoffnung und Revolution Seit Jahrzehnten setzt sich Shirin Ebadi für […]

  • Wie im Vorhof des Himmels

    Ein Fest des Glaubens und ein Fest für die Augen Venedig, Die Tagespost, 09.05.2011 Eine […]