Deutsche Spuren in Rom

Jörg Ernesti zeigt in diesem Buch die Ewige Stadt und ihre geheimen Orte, an denen man mitten in der Hektik der Metropole noch für sich ist

Rezension

Jörg Ernesti zeigt in diesem Buch die Ewige Stadt und ihre geheimen Orte, an denen man mitten in der Hektik der Metropole noch für sich ist. Der Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte setzt den Schwerpunkt auf die deutschen Spuren in Rom. Diese sind am Ende des Buches in praktischen Spaziergängen zusammengefasst, die sich jeweils innerhalb eines halben Tages machen lassen. Wer nicht nach Rom reisen möchte, kann die Stadt zu Hause entdecken. Die Texte und Bilder laden dazu ein, die beschriebenen Strecken gedanklich mitzugehen.

Rezension amazon

Deutsche Spuren in Rom

Autor: Jörg Ernesti
Gebundene Ausgabe : 224 Seiten
Sprache: : Deutsch
Herausgeber : Verlag Herder; 1. Auflage (14. September 2020)
ISBN-10 : 3451387999

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Vom Tun des göttlichen Willens

    Matthäus 7,12-23                        UPDATE:  Offener Brief Über 90 Seelsorgende unterstützen Pfarrei-Initiative Schweiz Dramatische Ignoranz des katholischen Glaubens (Redaktion) […]

  • Nach dem Plan der Liebe Gottes leben

    Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von “Gaudium et spes” bis heute – Teil 87 Quelle Schreiben […]

  • “Ein wirklicher Mystiker”

    “Ein wirklicher Mystiker” Pontifikat Papst Johannes Paul II: Vatikan Vatikan: Papst Johannes Paul II. Mit […]

  • Unser Sonntag

    Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News […]

  • Irak: In Mossul läuten wieder Kirchenglocken

    In der nordirakischen Metropole Mossul läuten wieder Kirchenglocken. Am vergangenen Sonntag, 13. November, wurden erstmals […]