Marientitel – Schutzmantel Madonna

Marientitel sind Bezeichnungen für Maria, die Mutter Jesu

Marientitel
Patrozinium
Geschichte, Symbolik und Bedeutung der „Schutzmantel-Madonna“

Marientitel sind Bezeichnungen für Maria, die Mutter Jesu. Sie entstanden in der Volksfrömmigkeit der Marienverehrung, werden zum Teil auf Schriften der Kirchenväter oder Marienerscheinungen zurückgeführt, einzelne sind auch als Dogma definiert. Mehrere Titel werden in Litaneien wie der Lauretanischen Litanei oder der Allerheiligenlitanei verwendet. Manche Kirchen tragen Patrozinien, die an einen der Marientitel angelehnt sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Irak

    Irak – Parlament lehnt die Christin Hana Emmanuel als Ministerin für Migranten und Flüchtlinge ab […]

  • Päpstlicher Überraschungsbesuch in Drogenklinik

    Papst Franziskus hat am Freitagnachmittag überraschend ein Zentrum zur Rehabilitation von Drogensüchtigen in der Nähe […]

  • Fazit der Armenienreise *UPDATE

    Fazit der Armenienreise: Vor allem ökumenisch Quelle Papst: Medien hätten ihn in Diakoninnenfrage missinterpretiert! Kommission zu […]

  • Zum Abschied eines Papstes

    Erzbischof Gänswein: Zum Abschied eines Papstes 28. Februar 2013 – Abschied eines Papstes. Benedikt XVI. […]

  • Papstmesse: Macht verführt

    Macht verführt zur Verdorbenheit: Das sagte Papst Franziskus während seiner Frühmesse in der Casa Santa […]