Marientitel – Schutzmantel Madonna

Marientitel sind Bezeichnungen für Maria, die Mutter Jesu

Marientitel
Patrozinium
Geschichte, Symbolik und Bedeutung der „Schutzmantel-Madonna“

Marientitel sind Bezeichnungen für Maria, die Mutter Jesu. Sie entstanden in der Volksfrömmigkeit der Marienverehrung, werden zum Teil auf Schriften der Kirchenväter oder Marienerscheinungen zurückgeführt, einzelne sind auch als Dogma definiert. Mehrere Titel werden in Litaneien wie der Lauretanischen Litanei oder der Allerheiligenlitanei verwendet. Manche Kirchen tragen Patrozinien, die an einen der Marientitel angelehnt sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ukraine-Konflikt

    Ukraine-Konflikt: Papst Franziskus ruft Verantwortliche zur “Gewissenserforschung” auf Quelle: Erzbischof: Russlands Vorgehen in der Ostukraine […]

  • Glaubt ihr an die Auferstehung Jesu Christi?

    “Da gelangen wir an die Grenzen unserer Erkenntnise” Kronen-Zeitung übt zu Ostern mehrfach schwere Kritik […]

  • Sakramentale Ehe aus katholischer Sicht

    Weihbischof Athanasius Schneider: Sakramentale Ehe aus katholischer Sicht Sakramentale Ehe aus katholischer Sicht Die Geburtenrate […]

  • Fronleichnam im Lötschental 2025

    Lötschental – DRS Aktuell – Play SRF Fronleichnam Blatten 11.06.2020 Klanglandschaft Lötschental Katastrophe in der […]

  • 25. Mai 2025 Lateran Basilika

    6. Sonntag der Osterzeit – Eucharistiefeier und Inbesitznahme der römischen Kathedra des Bischofs von Rom […]