Marienlied International (Youtube)

Marienlieder werden weltweit voller Begeisterung gesungen und über die zur Verfügung stehenden Medien gerne angehört

Quelle

Marienlieder werden weltweit voller Begeisterung gesungen und über die zur Verfügung stehenden Medien gerne angehört.

YouTube und andere Anbieter ermöglichen den Nutzern auch in den abgelegensten Gebieten und Orten auf dieser Welt Konzerte und Lieder zu hören – verbunden mit visuellen Eindrücken.

Viele Menschen, denen Maria hierzulande, in Deutschland, in Europa, etwas bedeutet, die sich voll Vertrauen an sie wenden, werden überrascht sein, dass sie nicht alleine sind, sondern in einer weltweit sehr grossen “Glaubens-Familie” leben.

Verschiedene Umgebungen, Kulturen, Gebräuche und vor allem Sprachen bewirken, dass Marienlieder bei anderen Völkern sehr viel anders klingen, als wir es gewohnt sind.

An der Zahl der Aufrufe wird sich hier im deutschen Sprachraum so mancher wundern, wie beliebt Marienlieder in manchen Ländern sind und wie begeistert sie in den neuen Medien aufgerufen werden, aber auch wie viele neue Lieder von Sängern neu geschaffen und in den neuen Medien angeboten werden.

Nahezu unerschöpflich ist die Anzahl an Marienliedern in allen Sprachen, Tausende bekannte, unbekannte und anonyme Komponisten haben ein ‘Ave Maria’ komponiert: www.avemariasongs.org

Das schönste Lied, das Magnifikat:
www.youtube.com Magnificat – Taizé
www.youtube.com Magnificat – Claudio Monteverdi
hat Maria selbst verfasst, das ganz im Psalmenstil der damaligen Zeit gehalten ist und ausdrückt, was letztendlich jedes Marienlied ist, auch wenn strenggläubige Protestanten dies nicht nachvollziehen können:

ein Lobpreis der Taten Gottes.

Die millionenfachen Aufrufe von Marienliedern sind ein sichtbares Zeichen, dass gute Kompositionen, im Zusammenwirken mit Texten, die von Herzen kommen, und Interpretationen von Künstlern, die ihr ganzes Können hinein legen, von den Nutzern nur allzugerne honoriert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Priesterkreis in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

    Neu gegründeter Priesterkreis in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unter dem Namen “Priesterkreis in der Diözese Rottenburg-Stuttgart” […]

  • Papstmesse

    Papstmesse: „Ein guter Hirte folgt Jesus und nicht dem Geld“ Quelle Wer eine Gemeinschaft leitet, […]

  • Ramelow beim Papst

    Ramelow beim Papst: “Menschen Mut machen, nicht Angst” Quelle Im Gespräch mit Radio Vatikan: Thüringens […]

  • Evangelium nach Johannes 6,1-15

    17. Sonntag im Jahreskreis Danach ging Jesus an das andere Ufer des Sees von Galiläa, […]

  • Ein Gegenpol zum Bürgerkrieg

    Die Gebete der Karmelitinnen aus Charkow in der Ukraine – Ein Gegenpol zum Bürgerkrieg Quelle […]