Der Schwarze Schwan

Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse

Das Werk des grossen Zufallsforschers

Coronavirus, Finanzkrise und Co. – die Unmöglichkeit, Vorhersagen zu treffen

Schwarze Schwäne stehen symbolisch für das, womit wir nicht rechnen. Wenn uns im Alltag ungeahnte Überraschungen begegnen, ist das vielleicht noch nicht so schlimm. Suchen sie jedoch gesamte Volkswirtschaften heim, kann das System kollabieren, wie etwa die Finanzkrise des letzten Jahrzehnts und das neuartige Coronavirus (Covid-19) zeigen. Denn unsere Welt ist fragiler, als wir denken: Schon kleinste Fehler können eine Katastrophe auslösen und sie ins Chaos stürzen.

Nassim Nicholas Taleb, einer der vielleicht klügsten, kritischsten und innovativsten Denker inner- und ausserhalb der Finanzwelt, zeigt in seiner luziden und bahnbrechenden Schrift, dass wir jederzeit mit »Schwarzen Schwänen« rechnen sollten. Gnadenlos und trennscharf arbeitet er die Schwachstellen unseres Systems heraus und lässt uns nicht zuletzt Prognosen gegenüber skeptisch sein.

Biografie

Nassim Nicholas Taleb, geboren im Libanon, ist Finanzmathematiker, philosophischer Essayist und Forscher in den Bereichen Risiko und Zufall. Seine Einsichten bezieht er in erster Linie aus einer 20-jährigen Tätigkeit im Handel mit Derivaten. Er ist derzeit Distinguished Professor of Risk Engineering an der New York University. Talebs Sachbücher, die in 33 Sprachen übersetzt wurden, bilden zusammengenommen sein Werk “Incerto” (vom Lat. Ungewissheit), bestehend aus “Glücklichen Narren” (“Fooled by Randomness”), “Der Schwarze Schwan” (“The Black Swan”) und “Antifragilität” (“Antifragility”). Die Bücher können in beliebiger Reihenfolge und unabhängig voneinander gelesen werden. Ergänzt werden sie durch den Aphorismenband “Kleines Handbuch für den Umgang mit Unwissen” (“Bed of Procrustes”) sowie einen mathematischen Anmerkungsapparat in englischer Sprache (“Silent Risk”), den Taleb auf seiner Website fooledbyrandomness.com veröffentlicht hat.

Rezension amazon (36)

Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse

Nassim Nicholas Taleb (Autor), Ingrid Pross-Gill (Übersetzer)
Broschiert: 624 Seiten
Verlag: Pantheon Verlag; Auflage: 2 (27. August 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570553922

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Australischer Erzbischof Fisher

    Australischer Erzbischof Fisher spricht vom “zweiten Frühling” des Glaubens in Sydney Quelle Katholiken: Australien: Kirche […]

  • Katholische Identitätsverweigerung

    Deutsche Bischöfe rufen Gläubige zu Spenden für Erfurter Katholikentag auf (catholicnewsagency.com) Warum man am 26. […]

  • Netzwerk Katholischer Priester

    Der Priester im  21. Jahrhundert “Wir verbinden Geistliche, denen ein katholisches Profil wichtig ist”: Die […]

  • Wölfe im Schafspelz

    Die katholische Kirche in Brasilien im Kampf gegen einflussreiche Sekten Quelle Brasilien: Kirche in Not […]

  • Italien – Öffentliche Gebäude

    Italiens Regierung schlägt Kruzifix-Pflicht in öffentlichen Gebäuden vor Quelle Von Hannah Brockhaus Amatrice, 25. Juli […]