….und es gibt sie doch!

… und es gibt sie doch!: 25 Priester in guter Erinnerung

Quelle/Bestellung
Festpredigt von Pfarrer Klaus-Peter Vosen
YouTube – Begrüssung von Pfarrer Klaus-Peter Vosen
Weitere Youtube-Beiträge – Pfarrer Klaus-Peter Vosen
Weitere Bände – 25 Priester in guter Erinnerung

Die Medienberichterstattung über priesterliches und bischöfliches Versagen hat den Eindruck erweckt, als ob es das glaubwürdige priesterliche Lebenszeugnis kaum mehr gäbe. Dennoch existieren überzeugende Beispiele gelungener priesterlicher Existenz nicht nur, sondern sie kennzeichnen wohl in weit stärkerem Mass die kirchliche Wirklichkeit als es der Öffentlichkeit manchmal suggeriert wird.

Die Herausgeber legen eine Sammlung priesterlicher Charakterbilder aus dem Bereich des Erzbistums Köln vor. Die hier porträtierten Geistlichen stehen in guter Erinnerung. Sie hatten Schwächen und Grenzen – doch die Gnade Gottes war mächtig in ihrem Leben und sie haben sich dieser Gnade geöffnet. So wurden sie glaubwürdige Erntearbeiter des Herrn.


… und es gibt sie doch!: 25 Priester in guter Erinnerung

Herausgeber: Klaus-Peter Vosen, Markus Hofmann
Taschenbuch: 172 Seiten
Verlag: fe-medienvlg; Auflage: 1 (16. Dezember 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783863570699

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Die treulosen Diener und der Verrat am Nachfolger Petri

    Sechzehn Fragen und Antworten zur Vatileaks-Affaire Eine kath.net-Analyse von Peter Seewald München-Rom, kath.net, 11. Juni […]

  • Viva Italia!

    Beim Öffentlich-Rechtlichen in Deutschland wäre man in hohem Bogen aus dem Programm geflogen Die Tagespost, […]

  • Die Frucht des Auferstandenen

    Gnade und Versöhnung gibt es in der Beichte gratis – Überlegungen zum Busssakrament Von Bischof […]

  • Gedanken zum “Synodalen Weg”

    Papst Franziskus: “Mit dem Kreuz verhandelt man nicht.” – Gedanken zum “Synodalen Weg” Quelle Von […]

  • Putins wahre Motive

    Der russische Politikwissenschaftler und Zeithistoriker Leonid Luks analysiert zehn Jahre Krieg und zwei Jahre Invasion […]