Apostolische Konstitution ‘Munificentissimus deus’

Apostolische Konstitution Pius XII. ‘Munificentissimus deus’Vollständiges Dokument

Div. Beiträge – Maria Himmelfahrt

Mit den Anfangsworten Munificentissimus Deus wird die Apostolische Konstitution des Papstes Pius XII. zitiert, mit der dieser am 1. November 1950, im Heiligen Jahr, unter Inanspruchnahme päpstlicher Unfehlbarkeit das Dogma von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel (Assumpta) definierte.

Der zentrale Satz lautet (vgl. DH 3903):

(…) auctoritate Domini Nostri Iesu Christi, Beatorum Apostolorum Petri et Pauli ac Nostra pronuntiamus, declaramus et definimus divinitus revelatum dogma esse:

Immaculatam Deiparam semper Virginem Mariam, expleto terestris vitae cursu, fuisse corpore et anima ad caelestem gloriam assumptam.

In der Autorität unseres Herrn Jesus Christus, der seligen Apostel Petrus und Paulus und auch kraft unserer eigenen verkündigen, erklären und definieren wir:

Es ist ein von Gott geoffenbartes Dogma, dass die immerwährende Jungfrau Maria, die makellose Gottesgebärerin, als sie den Lauf des irdischen Lebens vollendete, mit Leib und Seele zur himmlischen Glorie aufgenommen wurde.

[Daran schliesst die Mahnung an:]

Sollte daher, was Gott verhüte, einer wagen, das entweder zu leugnen oder absichtlich in Zweifel zu ziehen, was von Uns definiert wurde, so soll er wissen, dass er vom göttlichen und katholischen Glauben völlig abgefallen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Pulverfass Tempelberg

    Kustos im Heiligen Land: Pulverfass Tempelberg In Jerusalem ist am Freitag ein weiteres Opfer der […]

  • “Gebet für Europa” mit den Patroninnen und Patronen Europas

    Sechs Heilige, drei Frauen und drei Männer, wurden von Papst Paul VI. und Papst Johannes […]

  • Wappen von Benedikt XVI.

    …….aus Vatikanischen Gärten entfernt Das blühende Wappen mit dem Freisinger Mohr, dem Korbiniansbären und der […]

  • Polen

    Polen: Treffen des katholisch-jüdischen Liaison Komitees Quelle “Eine fast unauflösliche Freudschaft”: Katholisch-Jüdische Erklärung zur Flüchtlingskrise […]

  • Ein Brückenbauer zwischen Ost und West

    Papst Johannes Paul II. galt als grosser Friedensstifter und unermüdlicher Verteidiger der Menschenrechte Quelle Homilien: […]