Päpstliche Wissenschaftsakademie

Stefan Walter Hell zum Mitglied der Päpstlichen Wissenschaftsakademie ernannt

Quelle
Päpstliche Akademie der Wissenschaften
Geschichte und Ziele der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften

Von AC Wimmer

Vatikanstadt, 22. Juli 2019 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat den rumäniendeutschen Physiker Stefan Walter Hell (56) zum Mitglied der Päpstlichen Wissenschaftsakademie ernannt.

Der unter anderem mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Katholik ist vierfacher Familienvater und leitet das Max-Planck-Institut (MPI) für Medizinische Forschung in Heidelberg sowie das MPI für biophysikalische Chemie in Göttingen.

Auch Max Planck war – ebenso wie Niels Bohr und Stephen Hawking, Ernest Rutherford und Otto Hahn – Mitglied der 1603 gegründeten Akademie. Derzeitiger Präsident ist Joachim von Braun.

Gegenüber „Vatican News“ sagte Hell: „Die Menschheit ist momentan mit vielen Herausforderungen unterschiedlichster Art konfrontiert. Ich glaube die päpstliche Akademie vereint viele herausragende Experten auf allen Gebieten und der indirekte Austausch mit ihnen kann da sehr fruchtbringend sein. Da kann ich mich mit meinem sehr bescheidenen Rahmen natürlich irgendwie einbringen.“

Die päpstliche Akademie mit Sitz in den Vatikanischen Gärten ist der Förderung des Fortschritts in der Mathematik, Physik und Naturwissenschaften verpflichtet. Die neuen Mitglieder werden von allen Akademiemitgliedern gewählt und dann vom Papst ernannt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Vatikan verurteilt Gewalt nach Attentat auf Trump

    *UPDATE Quelle 14. Juli – Roland von Chézery – DOMRADIO.DE Gemeinde Chézery-Forens – Geschichte der […]

  • Gebetsvigil

    Gebetsvigil zur Vorbereitung auf die ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode Quelle: Vatikan XIV. Ordentliche Generalversammlung der […]

  • Das neue Bolivien

    Das neue Bolivien: Evo Morales und seine demokratische Revolution Seit der Wahl von Evo Morales […]

  • Papst kann Vorbild für Europäer sein

    Martin Schulz: Papst kann Vorbild für Europäer sein Papst Franziskus macht eine “multipolare Welt” keine […]

  • 25 Jahre Ökumenisches Heiligenlexikon

    Quelle: Heilige, Namenstage, Patrone – Ökumenisches Heiligenlexikon Ökumenisches Heiligenlexikon – Seit 24 Jahren, 10 Monaten […]