Ende der Amtszeit von Bischof Vitus Huonder

Ende der Amtszeit von Bischof Vitus Huonder und Ernennung von Bischof Peter Bürcher zum Apostolischen Administrator

Quelle

Ende der Amtszeit von Bischof Vitus Huonder und Ernennung von Bischof Peter Bürcher zum Apostolischen Administrator

Wie im Communiqué vom 21. April 2019 festgehalten, sollten Bischof Vitus Huonder sowie die Mitglieder der Bistumsleitung im Amt bleiben, «bis die Nachfolge des Bischofs geregelt ist». Dies ist nun der Fall: Papst Franziskus hat mit Datum vom 20. Mai 2019 den Amtsverzicht von Bischof Vitus Huonder als Bischof von Chur angenommen. Die Nachfolge übernimmt einstweilen der von Papst Franziskus ernannte Apostolische Administrator des Bistums Chur, S. E. Mons. Peter Bürcher, emeritierter Bischof von Reykjavik.

Bischof Vitus Huonder verabschiedet sich mit einem Schreiben von den Priestern, den Diakonen, den kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie von den Gläubigen der Diözese: Brief von Bischof Vitus Huonder

Der Apostolische Administrator, S. E. Mons. Peter Bürcher, wendet sich mit folgender Botschaft an die Angehörigen des Bistums: Botschaft des Apostolischen Administrators Bischof Peter Bürcher

Curriculum Vitae des Apostolischen Administrators: Curriculum Vitae
Foto des Apostolischen Administrators: Foto

Wappen des Apostolischen Administrators: Wappen

Das «Direktorium für den Hirtendienst der Bischöfe» von 2004 zum Apostolischen Administrator: Direktorium

In einer ersten Phase wird der Apostolische Administrator interne Gespräche führen und sich mit dem Bistum vertraut machen. Er bittet um Verständnis dafür, dass er vorerst keine Aussagen in den Medien machen wird. Spätestens am Freitag, 7. Juni 2019, wird sich der Apostolische Administrator den Medien vorstellen.

Chur, 20. Mai 2019

Giuseppe Gracia
Bischöflich Beauftragter für Medien und Kommunikation
Hof 19
7000 Chur
081 258 60 00
gracia[at]bistum-chur.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Chur

bischof_vitus01

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Argentinien

    Argentinien – Botschaft der Bischöfe zur Wahl: “Bürger sollen die Zukunft des Landes mitgestalten” Quelle […]

  • Generalaudienz 3. Dezember 2014

    Papst hofft auf friedliches Zusammenleben in der Türkei Papst Franziskus hat bei der Generalaudienz Rückschau […]

  • Infoblatt Bistum Chur, Juni 2015

    Wort des Bischofs Quelle “Es ist wichtig, dass wir gläubige Verkündiger des Glaubens haben. Das […]

  • Öffentlicher Diskurs – Anti-Wokeness vs. Wokeness

    Beide Seiten betrachten die Öffentlichkeit als Kampfraum: Benjamin Leven beschreibt, was passiert, wenn die Wahrheitsfrage […]

  • Regieren um jeden Preis

    Jetzt will die SPD auch noch die §218-Reform: Eine erwartbare Randnotiz einer Koalitionskatastrophe, die sowohl […]