Die Spione des Papstes

Die Spione des Papstes: Der Vatikan im Kampf gegen Hitler

Das Schweigen des Vatikans zum millionenfachen Morden der Nazis ist und bleibt eine der grossen Kontroversen unserer Zeit. Bis heute wird diskutiert, warum Papst Pius XII. öffentlich nicht deutlicher intervenierte. Mark Rieblings fesselnde Aufarbeitung der Rolle des Vatikans im Widerstand gegen Hitler fügt der historischen Wahrheitssuche neue, wichtige Facetten hinzu. Denn während Papst Pius noch Geburtstagskarten an Hitler schrieb, unterstützte er im Geheimen die Attentatspläne des deutschen militärischen Widerstands. Riebling beschreibt das doppelte Spiel des Papstes historisch präzise und zugleich “spannend und faszinierend”
(Wall Street Journal).

Rezension amazon (4)

Die Spione des Papstes: Der Vatikan im Kampf gegen Hitler

Autor: Mark Riebling
Übersetzer: Enrico Heinemann, Norbert Juraschitz
Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
Verlag: Piper (2. Juni 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3492054552

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Gebet für die Pfarrei

    Allmächtiger, barmherziger Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist, wir loben Dich und beten Dich an […]

  • Urbi et Orbi

    Urbi et Orbi: Die Weihnachtsbotschaft des Papstes 25.1.2010, Radio Vatikan, dokumentiert  die Weihnachtsansprache des Papstes […]

  • Das Hymnarium

    Das Hymnarium:  Der Hymnenschatz der lateinischen Kirche Quelle: Bestellung Kath.net-Buchtipp: Sternbergs Antwort Das mittelalterliche Latein […]

  • Zum Abschied von Papst Benedikt XVI.

    Kirche in Not gibt geistlichen Jahresbegleiter zum Sonderpreis Sonderecho Zum Rücktritt von Papst Benedikt XVI. […]

  • ‘Praktischer Atheismus unserer Zeit’

    Die Dauerhafte Antwort Der Katholischen Kirche Auf Den Praktischen Atheismus Unserer Zeit Quelle Kardinal R. […]