Demokratie und Homokratismus

Wie die Gleichheitsideologie der Menschenrechte die Demokratie und die Völker bedroht

Quelle

Verlagstext:

In unserer heutigen Vorstellungswelt gelten die Begriffe Demokratie und Menschenrechte als miteinander fest verbunden. Doch sind sie das wirklich? Tatsächlich ist die Demokratie weit älter und facettenreicher, als es die viel jüngeren allgemeinen Menschenrechte sind. Zudem stützt sich die Demokratie auf jeweils ein konkretes Volk als Souverän. Hingegen setzt die den Menschenrechten innewohnende universelle Gleichheitsideologie auf beliebig zusammengesetzte Menschenmassen als Substrat für demokratische Organisationsformen.

Um die sich daraus real ergebenden Konsequenzen besser verstehen zu können, plädiert das Buch für eine begriffliche Unterscheidung: Jene Demokratien, die sich der universellen Gleichheitsideologie unterwerfen, sollen als Homokratien bezeichnet werden; ihre Ideologie ist der Homokratismus. Diese Sichtweise erlaubt einen erhellenden Durchblick auf die aktuellen politischen Entwicklungen mit deren Stichworten wie: Migration, Multikulturalismus, Pluralismus, Extremismus, Nationalstaat und Globalisierung.

Auch der Parteienstaat mit seinen Eliten und Oligarchien wird aus dieser Perspektive analysiert sowie das ambivalente Verhältnis zwischen Diktatur und Demokratie beleuchtet. Die vom homokratischen Gleichheitsgedanken bedrohten Völker Europas stehen vor Herausforderungen historischen Ausmasses.

von Mahnert, Jan

EAN/ISBN: 9783950223828

Erschienen: 2011

Verlag: Genius-Gesellschaft für freiheitliches Denken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Beichten ohne Priester?

    Beichten ohne Priester? Papst Franziskus erklärt, wie’s geht Quelle Frühmesse: Papst betet für Ärzte, die […]

  • Irland: Bischof verurteilt Messerangriff auf Militärpfarrer

    Nach einer Messerattacke auf einen Militärpfarrer in Irland hat der Bischof von Waterford und Lismore […]

  • Ausländische Beobachter äußern sich kritisch

    Kirchenpolitische Kampfabstimmungen und ein starker Wille, bestimmte Anliegen durchzubringen. Aus dem Ausland gab es bei […]

  • Oesterreich *Update

    Österreich: Erzbischof Gänswein enthüllt Benedikt XVI.-Statue Quelle Hochschule Heiligenkreuz *Betet, betet für Österreich! Jeden Tag […]

  • Vatikan

    Vatikan: Neue Grossbehörde für Gerechtigkeit am Start Quelle ‘Motu proprio’ – “Ganzheitliche Entwicklung des Menschen […]