D: Vorbereitungspapier zu Jugendsynode auf Deutsch

Das Abschlussdokument des Vorbereitungstreffens der Bischofssynode in Rom ist jetzt auch in deutscher Sprache veröffentlicht worden. Das teilte die Deutsche Bischofskonferenz am Dienstag mit

Quelle
Jugend-Vorsynode: „Wir fordern keine revolutionären Umstürze“

Das Papier wurde vom 19. bis 24. März 2018 in Rom vorbereitet und ausgehend von den Besprechungen unter Jugendlichen und Gästen, die auf Einladung von Papst Franziskus dabei waren, erstellt. Es handelte sich um rund 300 Jugendliche und junge Erwachsene aller Kontinente, die zu einem Vorbereitungstreffen für die im Oktober 2018 stattfindende Weltbischofssynode zusammengekommen waren. Jetzt veröffentlicht die Deutsche Bischofskonferenz das Abschlussdokument dieses Vorbereitungstreffens in deutscher Sprache. Bisher lag das Dokument in den Sprachen Italienisch, Englisch und Französisch vor. Die deutsche Fassung des Dokumentes ist ab sofort unter www.dbk.de sowie auf der Themenseite Bischofssynode Jugend 2018 verfügbar.

Das Vorbereitungstreffen endete am 24. März 2018. Am Palmsonntag (25. März 2018) haben die Teilnehmer der Vorsynode dem Papst ein Abschlussdokument überreicht, das in die Vorbereitungen der Bischofssynode im Herbst einfliessen soll.

Diese sogenannte Vorsynode diente der inhaltlichen Vorbereitung der XV. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode, die unter dem Leitwort „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“  steht. Die Deutsche Bischofskonferenz hatte als Delegierte Magdalena Hartmann (Rottenburg-Oberndorf, Mitglied in der Schönstattjugend) und Thomas Andonie (Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend BDKJ), benannt.

(dbk – mg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Nordkorea

    Position auf dem Weltverfolgungsindex Quelle Mit insgesamt 90 Punkten hat Nordkorea auf dem Weltverfolgungsindex 2014 […]

  • Sittengesetz und Freiheit *UPDATE

    Sittengesetz und Freiheit: Untersuchungen zu Immanuel Kants Theorie des freien Willens (Quellen und Studien zur […]

  • Josefi: Kein freier Tag, sondern ein Feiertag

    Wiedereinführung des Josefitages (19. März) als gesetzlichen Feiertag in Südtirol angeregt Quelle Joseph von Nazaret […]

  • Angelus 17. August 2025 – Papst Leo XIV.

    Angelus – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va Papst: “Hoffe auf Erfolg der Bemühungen um Frieden” – Vatican […]

  • Panama – WJT 2019

    Panama – Bischöfe: Jugendliche aus den Peripherien stehen im Mittelpunkt des WJT 2019 Quelle Panama, […]