Franziskus und die Kurie

Franziskus und die Kurie: Fasten-Exerzitien in Ariccia

Quelle
Fasten-Exerzitien: ‘Durstig bleiben’

Papst Franziskus und die Leiter der wichtigsten Kurieneinrichtungen sind in Ariccia eingetroffen. In dem Bergnest südöstlich von Rom nehmen sie bis Freitag an Fastenexerzitien teil.

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

In diesem Zeitraum setzt der Papst alle offiziellen Termine aus, darunter auch die Frühmessen in der Casa Santa Marta des Vatikans und die Generalaudienz, die sonst normalerweise immer mittwochs stattfindet. Leiter der Besinnungstage ist der portugiesische Priester und Dichter Jose Tolentino de Mendonca; er hat ihnen den Titel „Lobrede auf den Durst“ gegeben. Auf dem Programm stehen in diesen Tagen jeweils eine morgendliche Messe sowie zwei Meditationsimpulse – einer am Vormittag, ein zweiter am Nachmittag. Den Tag beschliessen stets Vesper und Anbetung.

Am Freitag gibt es nach dem Frühgottesdienst eine Meditationseinheit, dann geht es am Vormittag zurück in den Vatikan. Gott bettelt nach dem Menschen Die erste Meditation am Sonntagabend ging von der Samariterin am Jakobsbrunnen aus. Jesus spreche mit dieser von Juden eigentlich verachteten Frau auf überraschende Weise; so wie an sie, wende er sich auch an uns, um zu sagen: „Gib mir, was du hast. Öffne dein Herz und gib mir, was du bist.“ Die Szene am Jakobsbrunnen zeige, dass nicht nur der Mensch „nach Gott bettelt“, sondern auch umgekehrt: „Gott bettelt nach dem Menschen!“

Tolentino ist Vizedirektor der katholischen Universität von Lissabon und Mitglied des Päpstlichen Kulturrates. Zudem ist der Theologe als Dichter tätig; 2014 vertrat er sein Land offiziell bei dem von der Unesco veranstalteten Welttag der Poesie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Myanmar: Weihnachten in Schmerz und Schweigen

    Während das asiatische Land durch Tötungen, Gewalt und ständigen Guerillakrieg erschüttert wird, bitten die Bischöfe […]

  • Papst an G20 in Brasilien: Wege für Frieden finden

    Papst Franziskus hat die Teilnehmer des G20-Gipfels in Brasilien dazu aufgerufen, mehr für dauerhaften Frieden […]

  • Schweiz

    Kanton Schwyz 2014 im Vatikan 2014 wird der Kanton Schwyz offizieller Gastkanton bei der Vereidigung […]

  • Türkei

    Türkei – Katholikosat in Etschmiadsin äussert sich zur Krise des armenisch-apostolischen Patriarchats Quelle Armenien – […]

  • Libyen

    Libyen: Chaos in Tripolis und Benghasi In Libyen herrscht Chaos: Zwei Tote und 55 Verletzte […]