Frankreich

Frankreich: Schatz im Kloster Cluny gefunden

Quelle
Cluny – Weitere Beiträge
Abtei Cluny

Im Kloster Cluny haben Forscher einen spektakulären Schatz entdeckt. Nach Medienberichten stiess ein Forscherteam aus Lyon bei Routinegrabungen auf einen riesigen Silberschatz, knapp zwei Dutzend arabische Golddenare, einen mit Edelsteinen besetzten Siegelring und weitere goldene Gegenstände. Eigentlich sollten die Grundmauern des Grossen Saals der mittelalterlichen Krankenstation freigelegt werden.

Noch nie sei eine so grosse Menge an Münzen und Goldobjekten an einem Ort gefunden worden, teilte die Universität Lyon mit. Der Fund wird auf das Jahr 1135 datiert. Zu dieser Zeit war das global agierende Klosterimperium Cluny überaus vermögend.

Doch u. a. die immensen Instandhaltungskosten für Repräsentationsbauten brachten das Kloster Mitte des 12. Jahrunderts in eine prekäre wirtschaftliche Lage.

kap 20.11.2017 sh

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Versöhnung die heilt

    Der Eucharistische Weltkongress in Dublin Von Mary Nolan / Osservatore Romano Dublin, kath.net/Osservatore Romano), 16. […]

  • Ein historisches Problem

    Missbrauch in der US-Kirche Würzburg, Die Tagespost, 20.05.2011 Vereinigte Staaten: Die Bischofskonferenz stellt eine umfassende […]

  • Apostolische Reise nach Chile – Eucharistiefeier

    Heilige Messe für Frieden und Gerechtigkeit – Predigt von Papst Franziskus O’Higgins Park (Santiago de […]

  • Klausjagen Küssnacht am Rigi

    Home – Küssnachter Klausjagen Weisungen zum Klausjagen 2023 im Bezirk Küssnacht – Bezirk Küssnacht (kuessnacht.ch) […]

  • Wem nutzt der Transgenderhype?

    Transgender-Aktivisten wollen die Meinungsfreiheit immer mehr einschränken. Und der BDKJ macht dabei mit Quelle Sprachfähig […]